Praktikum im Ministerium - Übernahmechancen?

1 Antwort

Keine Ahnung von welchem Ministerum du sprichst. Es gibt ja nicht "das Ministerium". Aber ich versuche mal etwas zu beantworten.

1) Macht es Sinn, sich für eine Teilzeitstelle im Ministerium zu bewerben

Nö. Davon abgesehen dass ne Stelle für gut-qualifizierte wohl eher nicht als Teilzeitstelle ausgeschrieben werden wird (im öD herrscht Personalmangel), wird für entsprechende Stellen doch der Master vorausgesetzt den du noch gar nicht hast. Oder willst du dich auf ne Bachelor-Stelle bewerben? Das wär dann doppelt sinnlos, wenn du dabei bist den Master zu machen. Dann würdest du nämlich auf der Bachelor-Stelle sitzen obwohl du den Master hast.

2) Werden die Stellen nicht doch heimlich unter der Hand nach Parteibuch vergeben?

Nein, deine Parteizugehörigkeit spielt erstmal keine Rolle für die "einfachen" Knechte. Ministerien gehören aber zum politischen Raum. In Minsterien wird Politik gemacht. Da geht es um Politik und weniger um fachliche-inhaltliche Arbeit, das sollte dir klar sein. Üblicherweise steigt man eher in den nachgeordneten Bereich ein (dort wo die fachlich-inhaltliche Arbeit stattfindet), möglichst weit weg von Politik, und wechselt dann, wenn man Erfahrung und Kontakte hat, in das Ministerium (wo die Politik statt findet). Oder man hält sich einfach fern von Politik und Ministerien und bleibt bei der fachlich-inhaltlichen Arbeit.

3.)Wie sehen die Übernahmechancen aus

Nahezu Null. Stellen im öffentlichen Dienst werden ausgeschrieben. Du kannst (bzw. musst) dich eben darauf bewerben. Einfach so eine Stelle dir anzubieten weil du dich im Praktikum bewährt hast - so läuft das nicht. Du musst dich bewerben wie jeder andere auch. Ein Praktikum kann da natürlich ein Vorteil sein, mehr aber auch nciht.