Welche Spezialisierung im BWL Bachelor ist besser?
Hallo, ich bin momentan noch am Anfang (bald 2. Semester) von meinem BWL Studium, aber ich würde mich später gerne in Richtung Steuern und Recht spezialisieren. Dafür gibt es an meiner FH auch echt gute Module, aber nach Erfahrungsberichten aus höheren Semestern soll das bei uns schon recht anspruchsvoll sein im Vergleich zu z.B. Personalmanagement oder Marketing.
Ist natürlich noch voll in der Zukunft, aber ist es besser einen vermutlich schlechteren Bachelor zu haben mit Spezialisierung in Richtung Steuern/Recht oder eher leichtere Fächer zu nehmen und dann einen besseren Bachelor zu haben? Oder reicht für einen guten Job im Bereich Steuern auch z.B. die Abschlussnote 2,5?
Ich interessiere mich nämlich auch noch für ein paar andere Berufe, wofür ich die leichteren Module eher gebrauchen könnte. Vielleicht hat ja wer etwas Erfahrung bezüglich der Jobsuche später und könnte mir ein bisschen was erzählen :)