Fernstudium?

KalimaLes  02.10.2024, 22:05

Redest du von einem Fernstudium an der Universität oder an welcher Einrichtung genau?

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 06:08

Ich rede von einem normalen Fernstudium, da ich den Ablauf etc. Nicht kenne wollte ich mich hier informieren

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Fernstudiengänge richten sich primär an Menschen, die bereits im Berufsleben stehen und neben ihrer beruflichen Tätigkeit ein Studium absolvieren möchten, um sich beruflich weiterzuentwickeln.

Wichtig ist es, dass man bei den zahlreichen Anbietern und all dem, was dort als "Studium" bezeichnet wird, darauf achtet, dass es sich um staatlich anerkannte Abschlüsse handelt, die man dort erwirbt. Nur mit denen kann man dann tatsächlich auch was anfangen. Irgendwelche "Eigenkreationen" der Anbieter sind in der Regel bei Arbeitgebern nicht gefragt. Da hat man dann Zeit und Geld in etwas gesteckt, was nicht den gewünschten Erfolg im Job bringt...

Der genaue Ablauf variiert dabei oft sehr stark. Gewisse Präsenzzeiten sind aber bei den seriösen Varianten oft schon vorgesehen, für Themen und Bereiche, die man nur schlecht im Selbststudium zu Hause allein hinbekommen würde. Und natürlich finden dann auch zumindest manche der Prüfungen in Präsenz statt, wenn die Art des Leistungsnachweises nicht für die Arbeit allein zu Hause bzw. in der Bibliothek geeignet ist (Klausuren vs. Hausarbeiten beispielsweise).

Aber ja, so ein Fernstudium erfordert über eine sehr lange Zeit hinweg ein extrem hohes Maß an Selbstdisziplin, Motivation und zusätzlicher Belastung neben dem Job, denn ja, du wirst den absolut größten Teil allein zu Hause machen und dir erschließen müssen! Ich persönlich würde deshalb eher zum klassischen Präsenzstudium raten, wenn es irgendwie machbar ist...

Vorteile: zeitlich flexibler und man kann sich Zeit sparen und im besten Fall auch noch Geld

Du musst hald viel alleine lernen und dir deine Zeit gut einteilen können.