Fernstudium?
Kann man bei der IHK ein Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt machen? Und welche gute Träger gibt es noch?
1 Antwort
Viele Bildungsträger sind in diesem Bereich nicht überregional tätig. Du musst also mal googlen, welche es bei dir so gibt und welche Kursformate die so anbieten.
Bei einer Online-Variante solltest du allerdings bedenken, dass du dabei mehrmals die Woche abends nach Feierabend in deinem heimischen Umfeld, wo eigentlich "Freizeit" draufsteht, dich für mehrere Stunden aufraffen und dort lernen musst. Ohne dass irgendjemand mitbekommen würde, wenn du fehlst, also ohne jeden sozialen Druck, wirklich rein selbstmotiviert. Und dass du in diesem Format nicht unbedingt jemanden hast, wo du direkt Rückfragen stellen kannst. Und keine Mitlernenden, mit denen man das eine oder andere Thema auch mal ein wenig diskutieren kann. Also sehr einsam, sehr viel Selbstdisziplin, sehr viel Eigenständigkeit!
Für mich wäre das absolut nichts gewesen. Deshalb habe ich bewusst einen Kurs in Präsenz gemacht (der dann leider im März 2020 für ein paar Monate doch zu einem sehr chaotischen, schlecht strukturierten Fernkurs werden musste, aber nun gut...).
Wenn du das für dich entschieden und Anbieter gefunden hast, mach Beratungsgespräche aus! In diesen Gesprächen kannst du dir dann alles zeigen und erklären lassen, was dir wichtig ist. Ich würde übrigens vor allem dazu raten, nach den Gruppengrößen zu fragen! Bei der IHK sind es zum Beispiel hier in Präsenz bis zu 50 Teilnehmende pro Kurs - was für mich ein absolutes Ausschlusskriterium war. Mein Kurs bei einem anderen Anbieter hat die Grenze bei 20 Teilnehmenden gezogen, wir waren dann anfangs 16, am Ende noch 14. Das war prima!