Beste Freundin – die besten Beiträge

Freundes Gruppe wechseln oder nicht?

Hey, Lest einfach nur das Fettgedruckte um zu verstehen um was es geht

Ich habe Schule gewechselt allerdingings erst seit 2 Monaten .Ich war jetzt immer in einer Freundes Gruppe bei der ich zwar irgendwie dabei war aber von niemanden die engste Person war.Sozusagen bin ich immer mitgegangen aber niemand hat mich je gefragt mitzugehen (am Anfang schon aber dann kamen immer mehr Freunde zur Freundes Gruppe und dann haben alle andere engere Personen gefunden).

Ich finde die Menschen extrem nett etc . Allerdings machen sie immer Fotos etc zusammen!Für die Fragen sie mich nie ob ich oben sein will(will mich auch nicht dazu drängeln).Ich habe halt sozusagen ein schlechtes Gewissen die Freundes Gruppe zu wechseln weil ich ihre Eltern kennengelernt habe ,persönliche Infos kenne etc.

Nun bin ich mir unsicher ob ich weiterhin einfach mitmachen soll aber dann halt zwischendurch alleine dastehe Weil sie zusammen was machen(zb.einmal haben sie sich vor mir zum treffen ohne mich verabredet)Dazu kommt das ich mit einer dieser Personen zusammen in einer Unterricht Gruppe(Englisch)bin ,sonst wäre ich alleine.Soll ich einfach in diesen Stunde bei ihr sein und sonst mitanderen Freunden was tun? .

~Sorryyy für den langen Text ~

Freundes Gruppe wechseln aber ein Englisch weiter befreundet sein 46%
Freundes Gruppe nicht wechseln 46%
Freundes Gruppe wechseln aber in Englisch alleine sein 8%
Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, alleine, einsam, traurig, Freunde, Frauen, Hilfestellung, keine-freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Klasse 9, schüchtern, Schulermittler, Streit, Traurigkeit, Treffen, Klassenwechsel, Kontaktabbruch, Schule Ausbildung, freundesgruppen, Klassengruppe

An wann sollte man ‘Tratschen’ unterlassen?

Jugendsprachlich spricht man hier auch gerne von gossip.
Ich habe es grundsätzlich häufig getan. Auch innerhalb in meiner Freundesgruppe mit den anderen unter einander und über einander. Es war nie in dem Ausmaß dass man sagt “xy sieht ja so komisch aus” oder “die Hose von yz war ja mal Mega hässlich” (sowas nie und das machen wir auch nicht)

Aber einfach dieses “weißt du was xy letztens zu xz gesagt hat? Und zwar blablabla aber das hat xz gar nicht gefallen und jetzt sind die etwas im Stress” oder “xy hat mich etwas aufgeregt, weil er letztens wieder so deprimiert war und alle runtergezogen hat”

Ich denke auch dass es in dem Ausmaß in jeder Freundesgruppe irgendwie stattfindet ohne dass man automatisch eine schlechte Freundschaft hat.

Ich meinte trotzdem letztens, dass ich nicht mehr tratschen möchte und es wurde von den anderen kurz mit einem “was echt?” beantwortet aber eigentlich ganz gut akzeptiert.

Dabei meinte ich nicht, dass man mal über einen anderen aus der Gruppe spricht. Ich habe nur manchmal Angst, dass man auf Themen kommt die eher scheiße für die Person sind wenn man drüber spricht. Also quasi “lästern”. Nur kann ich nicht ganz einschätzen ab wann etwas neutrales tratschen und wann lästern ist.

Das meinte ich auch zu denen und ich konnte mögliche Situationen nicht ganz identifizieren wo ich sagen würde, dass es zum lästern gehört.. Einig waren wir uns bspw bei Body shaming oder eben Geheimnisse verraten und dass das eben scheiße ist.

Habt ihr noch mehr generelle Szenarios wo man besser nicht “über” andere redet im negativen oder unangenehmen Sinne? Würde beispielsweise ein “sich über xy aufregen” darunter fallen?

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Gossip, Jungs, Psyche, Streit

Ich kann meiner besten Freundin nicht die Freundschaft kündigen?

Hallo, folgendes Problem:

Ich kenne meine beste Freundin schon seitdem ich klein bin, weil unsere Eltern befreundet sind. Richtig befreundet sind wir aber erst seit ca. 3 Jahren, wir sind auch in der selben Klasse.

Sie hat schon wirklich viel für mich gemacht. Ich bin psychisch stark krank und sie hat mir wirklich schon so arg geholfen, mich unterstützt etc.

Nur regt sie mich immer mehr auf. Sie behauptet ständig, krank zu sein, damit sie Aufmerksamkeit von unseren anderen Freunden bekommt (Wir sind so eine kleine Freundesgruppe). Ausserdem hat sie nie, wirklich nie Zeit was zu machen. Früher sind wir wirklich oft zusammen rumgehangen, mittlerweile gar nicht mehr. Sie fragt auch nie, immer nur ich. Und dann hat sie immer keine Zeit. Das habe ich ihr auch mal gesagt, dann kam nur eine schwammige Antwort.

Auch habe ich das Gefühl, wir entfremden uns immer mehr. Vielleicht dadurch dass wir mit anderen Mädchen aus unserer Klasse immer rumhängen, ich weiss es nicht. Darauf habe ich sie letztens mal angesprochen, dann meinte sie nur dass wir unbedingt mal wieder was unternehmen müssen. Aber die nächsten Drei Wochen kann sie schonmal nicht.

Ausserdem regt sie mich oft total auf. Wenn sie wieder erzählt wie krank sie ist, uns sie immer versucht irgendwie Aufmerksamkeit auch von Lehrern zu bekommen. Am Ende des Tages bin ich fertig von ihr.

Ich weiss nicht, ich hab manchmal das Gefühl, ich sollte die Freundschaft beenden. Kennt ihr das, wenn man wie verliebt ist, aber mur freundschaftlich? Das ist bei mir komplett weg. Andererseits, sie würde alles für mich machen und wie gesagt, unsere Eltern kennen sich wirklich gut und machen auch viel zusammen. Zudem sind wir in der selben Klasse, Abstand zu bekommen ist also unmöglich.

Und ich will die Freundschaft ja auch gar nicht beenden, ich hab aber manchmal das Gefühl, dass es besser wäre.
Was meint ihr dazu? Wie soll ich mit dieser Situation umgehen?

Männer, Kinder, Schule, Familie, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Was soll ich machen?

Ich bin dankbar für jede Hilfe

Ich habe seit 6 Monaten eine Freundin. Wir sind beide 15. Allerdings lebt sie 5 Autostunden von mir entfernt. Wir schreiben nun fast täglich miteinander und telefonieren. Ich glaube ich habe mich in sie verliebt. Vor 4 Monaten kam aber noch ein dritter Junge dazu und wir haben dann halt zu dritt miteinander telefoniert.

Nach einer Weile hat er mir dann erzählt das er auf dieses Mädchen steht. Ich weiß nicht warum, aber ich habe ihm dann geholfen das sie zusammenkamen, obwohl ich selber in sie verschossen war. Ihre Beziehung ging dann aber nur 5 Wochen und sie haben sich danach nicht mehr angeschrieben.

Ich habe aber weiter mit diesem Mädchen geschrieben und telefoniert. Ich habe dann noch einen Freund eingeladen der in letzter Zeit auch mit uns im Call ist. Sie hat mich während dieser Zeit auch unter mehreren TikTok’s markiert wo sie mich als ,,Cute,, oder ,,Liebling,, bezeichnet hat.

Ich habe dann meinen Freund gebeten das Mädchen auszufragen. Er hat dann gefragt ob wir beide zusammen sind. Darauf hat sie geantwortet das wir nur ,,beste Freunde sind,, und das sie ja noch mit dem anderen Jungen zusammen ist. Dann hat sie aber selber gemerkt das das ja eher nicht stimmt und hat mich dann privat gefragt was ich machen würde. Ich habe geantwortet das ich mich daraus halten soll. Danach hat sie mit dem Typen Schluss gemacht.

Jetzt weiß ich nicht ob ich sie nach einer Fernbeziehung fragen soll, weil wir ja nur ,,beste Freunde,, sind, oder ob sie das meinem Freund nur geschrieben hat weil sie ihm noch nicht genug Vertraut.

Mädchen, beste Freundin, Freundin

Ist das eine beste Freundin?

Hallo Miteinander

Ich habe ein Anliegen, was mich jetzt über mehrere Monate lang beschäftigt.

Ich habe eine "beste Freundin", nennen wir sie mal Sarah.

Ich und Sarah haben uns in der Berufsschule kennengelernt und sind aber erst im letzten Lehrjahr wegen einer Projektarbeit gute Freundinnen geworden. Wir haben uns privat getroffen, haben zusammen gezockt, alles was Freunde halt so tun. Sie bezeichnete mich als "beste Freundin", welches ich leider nicht wirklich erwidern konnte. Ich sah sie als gute enge Freundin, mehr nicht. Als sie dann weiterhin gesagt hat, ich sei ihre beste Freundin, dann hat es mich sehr gefreut und habe es geschätzt.

Im April 2024 waren wir im Sprachaufenthalt zusammen in einer Gastfamilie und haben vieles erlebt, was unsere Freundschaft gestärkt hat. 1 Monat vor dem Sprachaufenthalt kam sie mit ihrem Freund zusammen.

Als dann die Prüfungsphase angefangen hat, hat sie sich kaum gemeldet. Was ich total verstehen kann. Wir sahen uns nur noch an den Prüfungstagen, aber seit der Abschlussfeier nicht mehr.

Beim Apéro der Abschlussfeier ging sie dann einfach nachhause.

Sie hatte sich nicht mehr gemeldet. Als ich sie mehrmals drauf angesprochen hatte, meinte sie jedes mal: "Meine Priorität ist meine Familie und mein Freund".

Und das ist bis jetzt immer noch so. Ich sehe immer ihre Story mit ihrem Freund, wie sie was essen sind etc.

Sie kam nicht mal zu meiner 20sten Geburtstagsfeier.

Kann man sowas eine Freundschaft nennen? Was ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr handeln?

Entschuldigt mich für die lange Story und Besten Dank für eure Antworten :).

beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Dating: der Mann den ich seit ca 3 Wochen Date fährt mit seiner besten Freundin in den Urlaub, finde Ihr das ok?

Ihn(28) hab ihn (33) vor 3 Wochen über Tinder kennengelernt, haben uns fast jeden Tag getroffen und war auch echt schön.

Nun ist er mit seiner besten Freundin eine Woche im Urlaub, sie schlafen im selben Bett. Wir haben davor schon darüber geredet und der Urlaub war ja schon lange geplant aber so richtig gut finde ich das nicht, vorallem da sie vor ca. 5 Jahren ein sexuelles Verhältnis hatten und seine beste Freundin seine Affäre war. Die gehen auch an Oster immer zusammen essen und haben vermutlich mehr so rituale.

Ebenfalls hat er mir auch auf die Frage warum er nicht mit ihr zusammen ist geantwortet, dass sie ihm viel zu wichtig sei, da Beziehungen enden und er sie um keinen Preis verlieren will.

Ich habe ihm auch schon gesagt dass ich neben Mama und den Schwestern die nr 1 sein will und ich generell nichts von besten Freunden des anderen Geschlecht halte.

Ich finde das schon alles massiv grenzüberschreitend und auch kein normales beste Freunde Verhältnis mehr.

Dennoch muss ich Ihm anrechnen, dass er so ehrlich ist.

Ich wollte Kontakt abbrechen, so richtig sieht er es aber nicht ein und möchte mich weiterhin sehen.

An sich hamonieren wir auch sehr gut und ich denke es könnte mehr daraus werden, was es mir auch ein bisschen schwer macht Ihn abzusägen. Dennoch weiß ich auch dass ich das vielleicht ein paar Jahre mitmachen und es wird dan aber immer wieder zu einem belastenden streitthema zwischen uns wird. Ich hab ihm auch gesagt, lass uns das lieber jetzt beenden da ich ihn nicht vor die Wahl stellen will ( vermutlich wird es mich aber irgendwann so abfucken dass es passiert) und so wie sie das ja anhört weiß ich ja eh was dann passiert.

Aktuell definieren wir uns als f+ verbringen jeden Tag, übernachten beim anderen, laufen arm in arm, küssen und kuscheln auch sehr viel.

Die meisten Leute die ich kenne finden das auch sehr merkwürdig, bin aber auf andere Meinungen gespannt, da man ja offt nur mit Leuten befreundet ist, die die selbe Meinung haben.

Weiter Kontakt 38%
Kontakt abbrechen 38%
Bedinungen vereinbaren 25%
Dating, beste Freundin, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin