Berufswahl – die besten Beiträge

Wie starte ich als „Alltagsmodel“ oder Komparse durch (Tipps, Seiten & Erfahrungen gesucht)?

Hey zusammen 😊

Ich arbeite hauptberuflich in einem ganz anderen Bereich, bin aber nebenbei auch schon freiberuflich unterwegs gewesen – z. B. bei Event-Jobs als Darsteller. Jetzt würde ich super gerne in den Bereich Modeln, Komparserie, Statisten oder Fotokampagnen einsteigen.

Ich komme aus dem Ruhrgebiet/Dortmund und suche jetzt nach Tipps, Plattformen oder Netzwerken, wie ich da seriös Fuß fassen kann. Bin kein klassisches „High-Fashion-Model“, sondern eher ein „People Model“ (glaube, so nennt man das?) – also ein ganz normaler Alltagsmensch mit Ausstrahlung und Persönlichkeit.

Meine Fragen:

Welche Webseiten, Agenturen oder Plattformen sind empfehlenswert (gern mit Ruhrgebiets-Bezug)?

Gibt es Casting-Pools, in die man sich eintragen kann?

Was sind Mindestvoraussetzungen für den Einstieg (Fotos, Sedcard, etc.)?

Muss man zwingend eine Agentur haben oder geht’s auch ohne?

Was sind eure Erfahrungen, auf was sollte man achten (z. B. unseriöse Angebote, Rentabler Nebenjob für Zwischendurch)?

Ich bin für jede Erfahrung, jeden Tipp und jede Empfehlung echt dankbar 🙏

Vielleicht gibt es ja hier einige, die schon ein bisschen weiter sind oder aus der Branche kommen.

Danke für eure Offenheit & Zeit! 🙌

Film, Fashion, Nebenjob, Event, Model, Berufswahl, Minijob, Darsteller, Komparse, model-werden, Modelagentur, Statist, strippen, Stripperin

IT-Karriere mit EESA ohne MSA?

Hallo zusammen,

ich bin 16 Jahre alt und komme aus dem Bereich zwischen Köln und der Rheinland-Pfalz-Grenze in NRW. Ich interessiere mich sehr für IT und programmiere seit ich 12 bin. Ich würde mich auch als ziemlich gut einschätzen. Allerdings habe ich nur den EESA (Erweiterter Sekundarabschluss I) gemacht.

Mir wurde aber immer wieder gesagt, dass ich mit diesem Abschluss keine Chance in der IT-Branche habe. Weder Berufsschulen mit IT-Schwerpunkt noch Arbeitsplätze in der IT wollen mich, weil ich keine "Kenntnisse habe weil ich nur EESA habe". Ich will aber auch keine Berufsschule besuchen, die eher handwerklich ausgerichtet ist, weil mich das demotivieren würde.

Ich habe sogar eine öffentliche Codebase, die ich potentiellen Arbeitgebern zeigen würde, aber bisher wurde ich überall abgelehnt, auch bei großen Telekommunikationsunternehmen und Fernsehanstalten.

Ich kann eigentlich vieles aus dem IT-Bereich, von Systemintegration über Systemadministration bis hin zu Cybersecurity. Letzteres ist sogar mein Hobby, mit dem ich ab und zu als Freelancer etwas Geld verdiene. Trotzdem zählt das nicht offiziell, weil ich noch schulpflichtig bin und kein entsprechendes Zeugnis habe.

Meine Frage: Wie kann ich jetzt trotzdem weiterkommen und in der IT Fuß fassen? Muss ich wirklich nochmal die 10. Klasse wiederholen, obwohl ich das nicht will und Angst habe, dann von anderen verspottet zu werden? Oder gibt es andere Wege, um ohne den "offiziellen" schulischen IT-Abschluss eine Chance zu bekommen?

Ich wäre sehr dankbar für Tipps und Erfahrungen!

Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, Berufsschule, Fachinformatiker, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufswahl