Ist eine U-Bahn in Berlin vom Kurt-Schumacher-Platz überhaupt baulich möglich?
Seit einiger Zeit redet die Berliner Politik immer mal wieder über die Möglichkeit den heutigen Flughafen Tegel, nach seiner Schließung mit der U-Bahn vom Kurt-Schumacher-Platz (U6) anzuschließen.
Hierbei möchte man die nördlich angrenzende unterirdische Kläranlage zu strecken Gleisen umbauen und in einem Bogen nach Westen unter dem Streckengleis nach aus Alt-Tegel kommt führen.
Aber ist das Baulich so einfach möglich? Dadurch würden ja Züge die vom ehemaligen Flughafen und aus Alt-Tegel kommen (Gleise 1&3) eine Flankenfahrt VOR der Einfahrt in den Bahnhof haben.
Abgesehen davon dass das hochriskant wäre ist es meines Wissens seit dem Unfall am Gleisdreieck im Berliner U-Bahn Netz sogar verboten Flankenfahrten einzubauen.
Um eine solche zu verhindern wäre ein zusätzlicher Bahnsteig nötig. Allerdings steht auf dem Bahnhof ein Einkaufszentrum und ich kann mir nicht vorstellen das man es hinkriegt einen Bahnsteig darunter zu graben ohne es abzureißen.
Ich frage mich daher schon lange ob und wie das ganze baulich möglich sein. Leider habe ich vom Tiefbau nur ein minimales Grundwissen.
