Ich habe für Kurzstrecken ein Fahrrad und ansonsten ein eigenes Auto. Ich nutze Bus und Bahn überhaupt gar nicht mehr seit ich volljährig bin und versteh nicht warum das aus Steuergeldern bezahlt wird.
Bei meinen Eltern, mein Onkel etc. - die fahren komplett alles mit ihren eigenen Autos. Das blöde ist eben, dass der ÖPNV ja auch staatlich bezuschusst wird während Autofahrer viel Steuern bezahlen müssen.
Es brauchen auch nicht mal wirklich alle ein Auto, die eins haben. Viele haben es nur hobbymäßig, oder besitzen sogar mehr als ein Auto.
Mein Bruder und seine Freundin wohnen in Stadtnähe, sind am studieren und haben nicht unbedingt so extrem viel Geld zur Verfügung - die beiden haben ein Fahrrad was ihnen völlig ausreicht. Arbeitsstelle , Einkaufsläden ist alles in direktem Umkreis. Der Einkauf wie Getränkekisten, wird mit einem Bollerwagen bewältigt. Die 500m zum nächsten Supermarkt können gelaufen werden.