Findet ihr den ÖPNV auch so unnötig?
Ich habe für Kurzstrecken ein Fahrrad und ansonsten ein eigenes Auto. Ich nutze Bus und Bahn überhaupt gar nicht mehr seit ich volljährig bin und versteh nicht warum das aus Steuergeldern bezahlt wird.
Bei meinen Eltern, mein Onkel etc. - die fahren komplett alles mit ihren eigenen Autos. Das blöde ist eben, dass der ÖPNV ja auch staatlich bezuschusst wird während Autofahrer viel Steuern bezahlen müssen.
Es brauchen auch nicht mal wirklich alle ein Auto, die eins haben. Viele haben es nur hobbymäßig, oder besitzen sogar mehr als ein Auto.
Mein Bruder und seine Freundin wohnen in Stadtnähe, sind am studieren und haben nicht unbedingt so extrem viel Geld zur Verfügung - die beiden haben ein Fahrrad was ihnen völlig ausreicht. Arbeitsstelle , Einkaufsläden ist alles in direktem Umkreis. Der Einkauf wie Getränkekisten, wird mit einem Bollerwagen bewältigt. Die 500m zum nächsten Supermarkt können gelaufen werden.
24 Antworten
Findet ihr den ÖPNV auch so unnötig?
Nein, denn ich habe gesundheitlich auch immer häufiger Tage und Phasen, wo ich selbst im Nahbereich schon lange nicht mehr mit eigenen Füßen oder Kleinfahrzeugen zu meinen Zielen komme.
Auto habe ich schon seit 20 Jahren nicht mehr; und ohne stabilen und sicheren Arbeitsplatz im Unterhalt für untere Einkommensgruppen auch längst nicht mehr immer dauerhaft unterhaltbar.
In diesem Bezug fehlen mir zwischen damals und heute aber auch die gezielten Berufs-Direktverkehre zwischen Wohnort und Gewerbe- / bzw. Industriegebiet im Tagespendelbereich NUR für werktätige Menschen.
In einer Großstadt ist es genau umgekehrt. Ich kann fast alles mit öpnv erledigen, spare viele Nerven mit Parkplatzsuche und besser für die Umwelt ist es auch.
Ich finde Öffis super und nutze sie. Klar, ich könnte auch Fahrrad fahren. Aber es geht ja nicht nur um uns.
Ich arbeite fast direkt neben einer Behindertenwerkstatt. Die meisten Personen die dort arbeiten kenne ich mittlerweile vom sehen auswendig, da sie den gleichen Bus wie ich nehme. Die sind auf sowas angewiesen. Also super, dass es Öffis für deren Unterstützung gibt.
Bei mir in der Stadt bin ich mit öffis bedeutend schneller und günstiger unterwegs.
Für mich macht es überhaupt keinen Sinn ein eigenes Auto zu besitzen.
Um in die Innenstadt zu kommen wäre ich mit einem eigenen Auto nicht nur 2-3 mal so lang unterwegs, ich wäre auch noch stundenlang damit beschäftigt einen Parkplatz zu suchen und allein die Parkgebühren wären teurer als hin und Rückfahrt mit der U-Bahn.
Ich finde, dass es gut für Rentner und Schüler ist. Leider ist das was du schreibst genau der Grund, warum es immer überall Staus und Autos noch und nöcher gibt. Zur Feierabendzeit durch die Innenstadt.. muss ich dir nix erzählen oder?
Autotreffs wo jeder einzelne ein Auto fährt und selten ein Beifahrer dabei. Lieber zwei einzelne mit Autos unterwegs, anstatt, dass einer das Auto zuhause lässt und beim anderen mitfährt.
Parkplatzsuche: "Mist, alles Voll, unglaublich"
Tja...
Also bin ich der Meinung, dass es eher umgekehrt ist. Autofahren ist unnötig. Aber ich will mich nicht als Moralapostel hinstellen, ich bin nämlich auch Autofahrer.
Das Sonntagsfahrverbot für LKWs finde ich ebenfalls stupide. Eher sollten unnötige Autofahrten verboten werden, aber wie kann man sowas kontrollieren.. genau, gar nicht. Die LKWs sind meist auf Autobahnen unterwegs. Autofahrer sind überall...