Bayern – die besten Beiträge

Brauche ich die BOS Vorklasse?

Guten Tag liebe Gutefrage-Community,

ich habe überlegt, ob ich nach meiner Ausbildung zum Kauffrau für Büromanagement auf die BOS (in Bayern) gehen soll.

Mit meinen Noten von der mittleren Reife (M-Zug) liege ich im Durchschnitt (Im Jahreszeugnis sollte ich mit einem Schnitt von 2,75 abgeschnitten haben). Englisch und Deutsch waren bei mir die besseren Fächer und in Mathe war ich meist unsicher. Trotzdem hat es noch für eine drei gereicht.

Wegen BWL und VWL mache ich mir nicht so große Sorgen, da wir in der BS die Grundlagen dafür lernen.

Dann gibt es die Fächer Naturwissenschaft oder Informatik, wo ich sehr wenig oder gar keine Kenntnisse habe. So wie ich es auch gelesen habe, gibt es Informatik gar nicht in der Vorklasse. Außerdem wird Spanisch auch noch dazukommen, weil ich gerne eine allgemeine Hochschulreife anstreben würde.

Nun zu meiner Frage: Eine Vorklasse wäre für einige sinnvoll aber für andere eher eine Zeitverschwendung. Für mich wären eben vier Fächer betroffen (Mathe, Naturwissenschaft, Informatik und wahrscheinlich Spanisch) und ich höre immer wieder, dass das Tempo des Unterrichtes sich rasant steigern wird, wenn man in die 12te Klasse einsteigt. Gibt es einige von euch, die in der Vorklasse waren oder die gleich in die 12te Klasse eingestiegen sind und mir etwas darüber erzählen möchten?

Ich bedanke mich im Voraus.

Schule, Zukunft, Abitur, Bayern, Berufsoberschule, BOS, Vorkurs, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Externen Abitur / Nichtschülerprüfung in Bayern?

Hallo liebe Gutefrage Community,

ich bin 20 Jahre alt und lebe in Bayern. Meine derzeitige Ausbildung ist der blanke Horror und ich möchte diese nun endlich abbrechen, da ich nicht mehr kann.

Ich möchte mir nun meinen Traum von einem Lehramtsstudium erfüllen. Nur leider habe ich nach meiner Mittleren Reife nicht mit der Schule weiter gemacht und so auch kein Abitur was ich dafür bräuchte. Aufgrund meines Alters möchte ich auch ungern noch mal 3-4 Jahre die Schulbank drücken.

Im Internet informierte ich mich dann nach verschiedenen Möglichkeiten und bin so auf die Nichtschüler Abiturprüfung gestoßen. Dafür muss man kaum Vorraussetzungen erfüllen (perfekt für mich) und man kann sich selbst auf das Abitur vorbereiten.

Nur leider komme ich nun nicht weiter, ich weis nicht wo ich mich anmelden kann dafür oder wer hier Ansprechpartner sind?

Ich habe E-Mails an die Gymnasien in meiner Region versendet - keine Antwort erhalten und heute morgen habe ich dann telefonisch eines kontaktiert - dort bekam ich die Antwort so etwas gibt es nicht.

Ich hoffe nun einer von Euch kann mir vielleicht weiter helfen und kennt sich mit dieser Prüfung in Bayern aus.

Vielen lieben Dank im Voraus!

(eine zweite Fremdsprache ist vorhanden - Französisch)

Schule, Abitur, Abitur nachholen, Bayern, Externenprüfung, Gymnasium, Lehramt, Lehrer, Oberstufe, Schulsystem, Schulfremdenprüfung, externes Abitur, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bayern