Hallo. Ich, m17, bin ein naturbegeisterter Junge und mache gern viel in der Natur mit Tieren und pflanzen, gärtnere selber ein kleines bischen und halte Hühner zur Selbstversorgung.
Auf unserem Grundstück steht eine große Esche, die soweit ich weis wegen einer Baumkrankheit immer seltener werden. Unten wachsen einige kleine Setzlinge.
1. Lohnt es sich, diese zu verkaufen ?
2. Darf ich Bäume überhaupt verkaufen (also Setzlinge vom eigenen Grundstück)?
3. Könnte ich irgendwie die kleinen Triebe im kleinen zwei-dreistelligen Bereich sammeln, Kontakt mit dem Forst aufnehmen und den Leuten dann die Bäume geben? Geht das, bringt denen das was bzw. darf ich das?
Erstens würde ich gerne mein Taschengeld aufbessern.
Unabhängig ob es Geld gibt oder nicht, würde ich gerne Leuten etwas gutes tun. Gerne würd ich mich für die Umwelt einsetzen, ohne politisch aktiv zu sein und ohne gleich als Öko abgestempelt zu werden.
Ich denke mal die Leute vom Forst brauchen auch immer viele Setzlinge.
Ich würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen, am coolsten wär's, wenn sich hier direkt Leute aus dem Bereich finden, die sich damit auskennen.
Schöne Pfingsten wünsche ich allen.