BARF – die besten Beiträge

Katzenfutter: Fertigbarf, normales Barf, Dosenfutter?

Hallo, 

nde November werden 2 Katzen aus dem Tierschutz bei mir einziehen (Jungtiere). Habe mich bereits um alles gekümmert, alles ist da und ich habe die ganze Wohnung mit Katzenmöbeln und Catwalks versehen. Genug Toiletten, Versicherungen, alles steht. 

Nur wegen des Futters bin ich wirklich unsicher. Dosenfutter kommt für mich nicht infrage (wegen Müll und der Beschaffung), also habe ich mich schon einmal grob mit Barf befasst. Oft lese ich, dass Barf nur unter strenger ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden sollte, vor allem wegen der Supplemente. 

Es gibt ja nun auch Fertigbarf (was dann ja auch aus 95% Fleisch/Innereien und 5% Zucchini oder Karotte besteht). Zugesetzt sind schon Supplemente für eine durchschnittliche Katze angepasst. Es sei als Alleinfuttermittel geeignet. Ich kann den Punkt verstehen, dass natürlich jede Katze anders ist und die Mengen nicht für jedes Tier ideal sind. 

Aber was ich nicht verstehe: Wieso ist das dann bei Dosenfutter anders? Also die Dosenfutter-Varianten, die ebenfalls aus 95% Fleisch, Rest Gemüse und Supplemente bestehen.. Für mich als Laie wirkt das so als würde es keinen wirklichen Unterschied machen. Das Dosenfutter ist ja auch nicht individuell angepasst. Und das muss dann nicht ärztlich kontrolliert werden?

Für wie gefährlich haltet ihr es das Futter auf ein Fertigbarf-Produkt umzustellen? (Natürlich eine langsame Umstellung vom Futter aus dem Tierschutz). 

Falls ich doch mit dem „richtigen“ Barf anfangen möchte, was waren da eure liebsten Informationsquellen? 

Der Tierarzt hier kennt sich nicht allzu gut damit aus, bzw sagt er, dass er wenig davon hält. Deshalb weiß ich gerade nicht, wo ich mich gut informieren könnte und freue mich auf Ratschläge :) 

Danke!

Ernährung, Tierarzt, Futter, BARF, Katzenernährung, Katzenfutter

Erfahrung gute Öle + Hund soll zunehmen?

Huhu,

Ich bin jetzt ein paar Öle bereits durch, da mein Hund gebarft wird. Bis jetzt hatte ich ihm Sonnenblumenöl, Hanföl und Leinöl gegeben, bzw es mit diesen Öl Sorten probiert. Hanföl ist darunter mein Favorit gewesen. Das Hanföl nimmt er jedenfalls am liebsten, bzw frisst es am liebsten. Tut ihm das nun im Endeffekt auch wirklich gut? Ich habe es von der Marke AlphaZoo (keine Werbung! Rein informativ) Gibt es weitere Öle welche evtl euren Hunden sehr gut getan haben? Da bin ich noch etwas am durchprobieren und wüsste einfach gerne die Erfahrung von anderen diesbezüglich.

Nun zum zweiten Thema. Ich hatte diesbezüglich meine ich schonmal eine ähnliche Frage gestellt, bin mir dessen aber nicht mehr sicher... Jedenfalls ist mein jüngster vor kurzem noch Richtung 45kg gegangen. Dies wäre auch ein Idealgewicht für ihn, also alles top. Er hatte vor kurzem noch knapp 42kg. Nun hatte ich ihn vor ein paar Tagen wieder gewogen da er schon immer probleme damit hatte sein Gewicht zu halten - er hat schon immer sehr schnell abgenommen. Er wiegt plötzlich 38,5kg.

Da wurde ich stutzig. Weil das waren keine 3 Wochen Abstand. Er hat fast 4kg verloren und das in echt wenig Zeit. Mag sein dass ich da etwas zu panisch reagiert hatte - jedenfalls haben wir dann auf Giardien untersuchen lassen, bzw den Kot generell untersuchen lassen, nochmals einen Mittelmeercheck gemacht... Der Hund wurde einfach mal gründlich durch gecheckt da er mir momentan generell etwas schlapp vor kommt.

War alles super, keine Giardien, der Mittelmeercheck war echt mega spitze - alles im weißen Bereich gewesen! Mittlerweile sind wir uns also sicher dass er tatsächlich abnimmt weil er so unglaublich oft gestresst ist, unruhig und eigentlich immer am rennen, laufen ist - er hat momentan generell wieder mehr Probleme was Ruhe angeht und verliert einfach unglaublich schnell Gewicht. Vor allem Ängste machen ihm wieder vermehrt zu schaffen finde ich.

Wie gesagt, beim TA waren wir mehrmals um ihn diesbezüglich durchchecken zu lassen. Der Hund ist eigentlich fit. Es scheint eben echt der Stress zu sein. Nun ist meine Frage ob es reicht die Futterration zu erhöhen? Oder sollte ich Dinge wie Schweineohren zufüttern. Die wurden mir als er noch kleiner war mal empfohlen. Dachte allerdings immer Schwein sei nicht so gut für Hunde 🤔 wenn da jemandem etwas einfällt wäre ich jedenfalls sehr dankbar.

PS: an der Stress Sache sind wir natürlich auch dran! Da wird stark dran gearbeitet!

LG

Silanor

Hund, Hundeerziehung, BARF, Hundegesundheit, Hundeverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema BARF