Geld vom Bruder behalten (Konflikt)?

Hallo liebe Community,

erstmal, es ist nicht so wie es klingt.

Fangen wir von vorne an. Mein Bruder (15Jahre) ist ein totaler .... was auch immer ich euch vorstellen könnt. Kein Respekt. Gar nichts. Vor so ca 2 Wochen hat meine Mutter ihm 50€ auf mein Konto überwiesen da er keins hat und sie bei der Arbeit war. Ich bin 18 btw. Ich geb ihm meine Karte um das Geld abzuheben und sag ihm zwei mal bevor er weggeht er soll nicht von der Volksbank Geld abheben den die haben Sau hohe Gebühren. Der Bankautomat von der Sparkasse hat über dem Wochenende nicht funtioniert, daher die Warnung. Hab ihm noch gesagt wenn der Automat immer noch geschlossen ist, solle er in der anderen Stadt, wo er sowieso später ging, Geld abheben. Er hats aber trotzdem bei der VB getan. Mit ner 5€ Gebühr. Er hätte 45€ heben können und der Rest wäre dann die Gebühr. Nein das hat er nicht getan. Dann wollte ich das Geld von ihm und er hat gesagt er hats grad nicht. Das gibt er mir ein anderes mal. Ein anderes Problem ist, dass ich selber auch noch Schüler bin, daher kann ich nicht viel arbeiten und hab eine genaue Summe pro Monat. Daraus hole ich mir Klamotten u.a. und zahle meistens per Klarna Rechnung oder Paypal. Wären die Rechnungen im Einzugsverfahren und könnten die das Geld nicht abbuchen hätte ich Mahnung ,oder weiß nicht was es noch gibt, bekommen.

So, jetzt zwei Wochen später bekomme ich wieder 50€ für ihm überwiesen. Die Gebühr für das letzte mal hab ich nicht bekommen. Die 50€ will ich aber behalten für das was er das letzte mal durchgezogen hat.

Wär das ne gute Idee ? oder Was würdet ihr mir vorschlagen ?

Meine Mutter ist auch keine gute Gesprächpartnerin und würde nicht viel dagegen tun. Daher muss ich was unternehmen. Meiner Mutter hab ich aber gesagt kein Geld mehr auf mein Konto für ihm zu überweisen.

Finanzen, Geld, Bankkonto, Bruder, Diebstahl, Geschwister, Konfliktlösung
Adoleszenz?

Ich hab ein Problem,

ich bin 19 Jahre alt, und lebe immer noch bei meiner Mutter (diese ist alleinerziehend mit 2 weiteren Kindern (eine 7 Jährige + eine in meinem Alter)

Ich mache derzeit eine Ausbildung und bin in meinem 2. Lehrjahr.

Ich möchte versuchen etwas "erwachsener und selbständiger" zu sein.

Nur leider habe ich das Gefühl meine Mutter unterstützt mich hierbei nicht.

Sie hat mir nie Sachen beigebracht, die zur Adoleszenz dazu gehören, ich musste alles von meinen Freunden, Ausbildern oder meinem Vater lernen.

Ich nenne ein Beispiel:

Sie hat mir nie beigebracht wie man Geld abheben und überweisen kann diese mussten mein Vater und meine Ausbilderin mir beibringen.

Ich will seit ewigen das sie mir hilft online banking zu machen, da ich es einfach nicht verstehe und etwas Unterstützung brauche.

Als ich sie heute diesbezüglich gefragt habe, hat sie direkt desinteressiert reagiert.

Dann hat sie zu mir gesagt das ich "eh zu blöd dafür bin und dann jeden einzelnen Cent verschwenden würde."

Reden geht mit ihr leider nicht, da es direkt zu einem riesen Streit eskaliert.

Meinen Vater möchte ich somit auch nicht mehr fragen, da sie mir sonst immer mit dem Spruch "Dann leb doch bei ihm, soll der sich doch um dich kümmern!" kommt.

Ich bin wirklich frustriert und weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, und wie ich mit ihr umgehen soll.

Ich schätze jeden Tipp und jede Meinung.

Mutter, Geld, Bank, Eltern, Bankkonto, Familienprobleme, Streit, Adoleszenz

Meistgelesene Fragen zum Thema Bankkonto