Bei der Onlineüberweisung 3x die 'falsche' Pin Nummer eingegeben. Was nun?
Mein Bruder ist bei der Sparkasse und wollte mit so einem Tan-Generator eine Onlineüberweisung durchführen. Am Ende wurde nach der Pin Nummer gefragt, die er dann eingegeben hat. Das Gerät hat angezeigt, dass sie falsch ist, obwohl er darauf geachtet hat sie richtig zu schreiben. Dann hat er das noch ein zweites mal gemacht, diesmal war ich dabei und hab auch darauf geachtet dass er die richtig schreibt. Das Gerät hat dann wieder gezeigt dass sie falsch ist.. beim dritten mal hab ich das für ihn gemacht und jetzt ist die Pin gesperrt. Wenn er jetzt zur Bank geht und dort sagt, dass sie den Pin wieder freischalten soll, muss er dann gebühren zahlen? Wir sind uns sicher dass es nicht seine schuld ist. Er hat die Pin Nummer aufgeschrieben und mit der kann er sich problemlos auf der Seite einloggen, nur dieser Tan-Generator zeigt an dass sie falsch ist...