Hallo alle miteinander!
Ich hoffe einfach mal, dass ich hier hilfreiches Wissen bekomme.
Ich bin momentan sehr am überlegen, ob ich Informatik oder Physik studieren soll.
Dabei ist wichtig zu erwähnen dass ich mir der Inhalte sehr bewusst bin und auch auf jeden Fall eine Promotion anstreben werde.
Mein Ziel ist es auf jeden Fall später an zukünftigen Technologien zu arbeiten, sowohl an der Hardware als auch Software Seite. Arbeitgeber die da meinen Wünschen entsprechen wären Forschungslabore oder DeepTech Unternehmen.
Ich weiß von mir, dass ich gerne immer wieder an neuen Themen interessiert bin und auch wahrscheinlich im Berufsleben dass ähnlich sein wird.
Was an der Informatik super ist, dass sie mich natürlich direkt in Berührung bringt. Die Uni an der ich studieren werde hat einen extremen Fokus auf KI, Robotik und Kognitive Systeme. Dazu ist es in Informatik für mich deutlich wahrscheinlicher eine Werkstudenten Stelle zu bekommen. Abseits davon interessiert es mich auch. Was mir wiederum wählen könnte wäre der tiefergehende Aspekt den das Fach liefert. Bis auf theoretische Informatik gibt es nicht viel, was besonders eine philosophische Tiefe besitzt oder irre ich mich??
Da finde ich halt Physik total spannend (hatte es bereits als LK, natürlich unterscheiden sich hierbei die Themen und die Tiefe natürlich nochmal zum Studium). Dazu finde ich die Arbeit im Labor cool, auch wenn ich natürlich nicht weiß wie ich mir das im Studium vorstellen kann. Physik würde mich deutlich breiter ausbilden, aber für den Arbeitsmarkt müsste ich mir natürlich mehr HandsOn Wissen aneignen.
Leider habe ich nur die Möglichkeit an einer bestimmten Uni zu studieren und diese bietet keine Ingenieursfächer an. Also dies wären beiden Optionen mit denen ich auch komplett zufrieden bin. Ich bin 23 Jahre alt.