Da Kleinkinder bis zum 3. Lebensjahr viel schlafen, träumen sie auch mehr als ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Könnte es sein, das Kleinkinder auch oft das Ende eines Lebens im Traum mitkriegen?
Mögliche Beispiele:
- Körper verlassen (bereits gestorben und man hebt ab)
- Dritter Weltkrieg
- Mord
- Unfall
- Krankheit
und viele weitere Möglichkeiten, wodurch das betreffende Leben im Traum beendet werden kann und das betreffende Kind danach aufwacht und nicht mehr Einschlafen kann.
Was meint Ihr? Wenn betreffende Kinder nach dem Aufwachen nicht mehr einschlafen können und z.B. weinen und/oder schreien, könnte es vielleicht an das letzte Bild aus dem jeweiligen Träumen liegen?