Baby – die besten Beiträge

Kleinkind Verhaltensauffälligkeiten?

Hallo, ich versuche den Text kurz zu halten.

Mein Sohn ist Anfang des Monats 2 Jahre alt geworden. Von Geburt an war es sehr schwierig mit ihm, er war ein extremes Schreikind und hat das erste Jahr sehr schlecht zugenommen und sehr wenig geschlafen.

Vieles wurde im Laufe des 2. Jahres besser aber es ist nach wie vor sehr schwierig mit ihm. Er ist motorisch und kognitiv schon sehr weit für sein Alter aber spricht so gut wie garnicht. Er hat immer maximal 2 bis 5 Worte die er regelmäßig nutzt wie z.B. Ball, Leer, Essen,... manchmal kommt ein neues Wort dafür lässt er dann ein anderes wieder weg. Wir üben so viel es geht aber es interessiert ihn überhaupt nicht.

Das Hauptproblem sind seine Wutanfälle und Stimmungsschwankungen die nach wie vor unseren Alltag dominieren. Er schreit nach wie vor stundenlang und wegen jeder Kleinigkeit, lässt sich von nichts und niemandem beruhigen. Er hört auch absolut nicht.

Wie waren gestern bei der U7 beim Kinderarzt und es war der Ärztin unmöglich ihn zu untersuchen, da er absolut unkooperativ war und sich gegen alles gewehrt hat. Sie findet es nicht normal und hat uns eine Überweisung für eine Sprechstunde für Kinder mit Regulationsproblemen gegeben und meinte es könnte vielleicht sogar in Richtung Autismus gehen...

Wir sind nun wirklich ratlos und sehr verunsichert. Hat vielleicht jemand ein ähnliches Kind oder Erfahrungen mit Kindern mit ähnlichen Verhaltensweisen?

Kinder, Verhalten, Baby, Kleinkind, Autismus, Kinderarzt

Schwiegermutter will unbedingt Baby über Nacht haben - was tun wenn ein Nein nicht akzeptiert wird?

Hey ihr!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne wissen, wie ihr mit folgender Situation umgehen würdet..

Ich bin vor vier Monaten zum dritten Mal Mama geworden, meine Schwiegereltern wohnen etwa eine Stunde von uns entfernt und schon als ich mit dem Baby im Krankenhaus lag, fing sie an mich zu fragen, wann es denn mal ein Wochenende bei ihr bleiben dürfte. Ich sagte ihr: „Na damit lassen wir uns Zeit.“ Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe das auch nicht wirklich ernst genommen.

Sie fragt JEDE Woche wieder, weint am Telefon, sagt ihrem Sohn ihr Herz bricht und und und… wir haben ihr mehrfach gesagt das wir das noch nicht möchten. Dann kommt sie mit: „Aber du musst mal wieder durchschlafen. Und ihr braucht mal ein Wochenende für euch. Ich will euch nur Ballast abnehmen.“

Unser Baby ist kein Ballast und wenn wir mal einen Abend für uns wollen, kann sie das kleine gerne für ein paar Stunden haben, aber nicht über Nacht. Sie akzeptiert es einfach nicht.

Ihren Sohn hat sie jetzt schon so weit, dass er eben kam und fragte, nachdem sie angerufen und tüchtig geweint hatten ihm sagte wie sehr ihr Herz doch schmerzt: „Wollen wir nicht doch…?“ Wir hatten Riesen Streit deswegen. Ich möchte mein Baby einfach noch nicht mit vier Monaten so weit weg lassen. Generell möchte ich es noch nicht woanders schlafen lassen.

Sie fängt sogar schon an richtig fies zu werden und betitelt mich als Rabenmutter und falsche Schwiegertochter, weil ich der Oma das Kind nicht geben möchte… Hallo?!

Mein Freund steht natürlich zwischen den Stühlen… wir haben ihr angeboten den kleinen morgen Abend für ein paar Stunden zu nehmen. Die großen sind bei Freunden, dann würden mein Freund und ich was Essen gehen und Freunde besuchen… das möchte sie aber nicht. Sie will mit Hängen und Würgen, dass übernachtet wird. Wir aber nicht - nur unser Baby.

Nachdem sie sagte: „Ich mache dann einfach die Tür nicht auf und Handy zu.“ Habe ich gesagt, gut dann nehmen wir’s mit zum Essen…

Ist es falsch von mir/uns, zu sagen, es ist zu früh? Wie würdet ihr damit umgehen?

Baby, Beziehung, Schwiegermutter, Streit, Übernachtung

Baby/Kleinkind mit unter Dusche oder auf Toilette nehmen, auch wenn anderes Geschlecht und man nur die Tante ist, findet ihr das normal?

Hallo,

eine Freundin von mir aus den USA ist zum esten Mal Tante eines kleinen Jungen. Daher kamen wir auf das Thema wie man manche Dinge macht, da ich schon länger Tante bin.

Dabei geht es explizit um sehr kleine Kinder, die man noch nicht lange alleine lassen kann/sollte. In meinem Falle ist der Neffe, um den es in meinen Beispielen ging, nichtmal 2 Jahre alt und ich eben nicht die Mutter, sonder nur die Tante.

Beispielsweise wenn ich auf meinen einen Neffen aufpasse und zur Toilette muss, wie ich das mache. Meinte dann ganz selbstverständlich, dass ich ihn einfach mit rein nehme mit ein zwei Spielzeugen, damit er sich da beschäftigen kann. Es aber mittlerweile auch vorkommt, dass er dann ganz fasziniert vor einem steht und zuguckt, da er auch gerade aufs Töpfchen gehen lernt und das total spannend findet.

Sie war total schockiert, dass ich vor meinem Neffen quasi nackt zeige, obwohl es ja ein Junge ist und ich nichtmal die Mutter. Der nächste Punkt schockte sie dann noch mehr:

Sie fand es auch total unpassend, dass meine Schwester mit ihm nackt badet, sie meint man solle erst ihn baden während man angezogen ist und danach eben ggf. selbst. Oder wenn ich ihn mal übers ganze Wochenende hätte, er auch mit im Raum wäre wenn ich dusche, alleine schon damit ich weiß wo er ist und dass nichts passiert in der Zeit. Ging laut ihr gar nicht. Entweder dürfe man mit dem Kind dann eben nicht alleine sein bzw. solange nicht duschen oder müsse es einfach draußen lassen in einem Raum wo möglichst nichts passieren kann.

Habe ihr dann versucht zu erklären, dass das in Deutschland ganz normal ist, dass kleine Kinder nackt sind und auch Erwachsene nackt sehen. Wenn er mit meiner Schwester im Schimmbad ist, auch mit in die Frauendusche kommt und da andere fremde nackte Frauen sind. Ebenso ein Vater, der alleine mit seiner Tochter unterwegs ist, diese auch in die Männerdusche mitnimmt, bis sie alt genug ist alleine zum Duschen zu gehen. Dass man die Kinder nicht mit Fremden da alleine lässt, sondern dabei bleibt, aber eben es als normal empfunden wird. Das hat sie extrem geschockt.

Mich würde mal interessieren wir ihr das seht und ob ihr aus dem deutschen Kulturkreis kommt oder einem ausländischen, und wenn ausländisch gerne welcher. Echte Staatsbürgerschaft ist mir egal, gibt ja auch z.B. Personen mit deutschem Pass die sich sehr türksch verhalten, also eher der ausländische Kulturkreis ins Verhalten reinspielt. Wählt daher bitte das aus, was eher zu eurem gefühlten Kulturkreis passt.

Denn gerade andere Kulturkreise fände ich sehr interessant.

Deutsche Kultur: Nehme die Kinder einfach mit rein 75%
Ausländische Kultur: Nehme die Kinder einfach mit rein 20%
Sonstiges 5%
Deutsche Kultur: Lasse die Kinder draußen 0%
Ausländische Kultur: Lasse die Kinder draußen 0%
Ich hatte die Situation nie und möchte dazu sagen: 0%
Männer, Kinder, Familie, Erziehung, Mädchen, Baby, Kleinkind, Frauen, Beziehung, Kultur, Eltern, babysitten, Gesellschaft, Jungs, nackt, Onkel, Tante

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby