Azubi – die besten Beiträge

Schnuppertag/probearbeiten verschieben?

Hey leute. Ich hätte für morgen ein Termin fürs Probearbeiten. Leider kann ich den Termin nicht wahrnehmen. Es wäre eine Stelle als Aushilfe/Warrenverräumer. Nun hab ich angst das ich am 01.08 eine Ausbildung woanders anfange, da ich noch keine Rückmeldung von der JBA erhalten habe aber ich weiß das ich bestimmt eine Ausbildung anfangen werden. Ich habe mit meiner Berufsberatung schon darüber geredet über die Versch. Ausbildung ect. Natürlich kann es auch sein das ich dieses Jahr keine Ausbildung anfangen kann. Deshalb auch der Job als aushilfe.

Würde den termin jedoch verschieben weil ich nicht weiß ob ich eine Ausbildung habe oder nicht. Wenn ich eine Ausbildungsstelle habe, müsste ich ja nicht als Aushilfe arbeiten. Wenn ich wiederum keine Ausbildung habe, würde ich gerne als Aushilfe arbeiten. Verstehst das jemand🥲? Ich warte eben auf die email von der Berufsberatung. Und morgen wäre der termin für Probearbeiten.

Wäre das als Entschuldigung akzeptabel?

anrufen kommt bei mir nicht in frage😅

Sehr geehrtes XXXX Team,

Ich muss den Termin für das Probearbeiten leider absagen weil ich seit Mittwoch den 29.05.2024 Krank geworden bin. Zu aller erst dachte ich es sei nur vor Aufregung vor dem schnuppertag. Doch jetzt merke ich, das es wohl eine Erkältung ist. Dieser Job ist mir so wichtig,dass ich mich von meiner besten Seite zeigen wollte, momentan kann ich es leider nicht zeigen aufgrund meiner Erkältung. Wäre es für Sie in Ordnung, den Termin fürs schnuppertag zu verschieben? Ich würde Sie auf den Laufenden halten und Ihnen zügig bescheid geben. Ich bitte um Ihr Verständnis 

Mit freundlichen Grüßen 

XXXXXX

Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Jobcenter, Praktikum, Vorstellungsgespräch

Was passiert wenn man in der Ausbildung mit Absicht krank macht?

Hallo Leute, ich habe einen Arbeitskollegen der ständig krank macht. Letzte Woche wollte ich am Samstag Urlaub nehmen war auch genehmigt, darauf hin fragte mich der Kollege ob ich mit ihm tauschen könnte, ich meinte das geht nicht ich brauche den. Ich hatte am Donnerstag frei und erfuhr dass er bis einschließlich Samstag krank gemacht hat. Das kam jetzt auch öfter vor und nicht zum ersten mal. Mein Chef fragte mich ob ich evt. mein Urlaub verschieben könnte und ich habe zugestimmt, weil meine Pläne für Samstag waren eh abgesagt, dann dachte ich mir egal geh arbeiten und lass die Kollegin nicht alleine. Ich arbeite übrigens im Einzelhandel und wir sind Unterbesetzt. Mein Chef hatte auch mehrere Gespräche mit ihm weil er offensichtlich krank macht. Ich hab den Anschein dass es meinen Kollegen garnicht interessiert. Soweit ich mitbekommen habe hat er sogar eine Abmahnung. Als er am Montag wieder da war habe ich ihn drauf angesprochen wieso er nicht da war und mein Chef war auch da er war natürlich total genervt von ihm. Seine Antwort war dass er psychische Probleme hätte aber so sieht er nicht aus und er hat sowas nie erwähnt. Für mich sieht es so aus als würde er das nur so sagen weil man dagegen nix sagen kann. Dann habe ich noch erfahren dass er zum Amtsgericht gehen möchte ??? Denkt ihr man kann ihn kündigen oder dagegen was unternehmen?

Auf eure Antworten würde ich mich freuen:)

Kündigung, Krankheit, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi