Azubi – die besten Beiträge

Braucht man für Barbershops eine Ausbildung/Meister und was dürfen sie?

In Hessen falls es da Bundesland abhängig ist. Ich lese immer unterschiedliches und so kleine Sachen im Internet wie das rechtlich alles läuft und will das jetzt mal vernünftig wissen von jemanden der es weiß oder sogar einen eigenen Barbershop/Friseur Salon hat.

Was sind die genauen unterschiede zu Friseursalons ?

Dürfen sie Frauen die haare schneiden ?

Darf man wie ich gelesen habe nur einen Barbershop aufmachen anders als mit mehrere Geschäfte ?

Ist es eigentlich verboten aber als zusatz erlaubt ? Das klingt unlogisch dann könnte man auch Frauen die Damenbärte kürzen und haare schneiden.
Was ist wenn es verboten wird allgemein einen Barbershop ohne Ausbildung zu haben, gehen dann nicht tausende Beschäftigte in die Arbeitslosigkeit.

Sollte man sie nicht fördern und belohnen wenn sie die Ausbildung in Abendschulen nachholen ?

Sie schneiden bei uns Haare, machen Bärte und sonstige sachen wie Masken, Gesichtswaxing.
Es sind alle Preise auf den Schildern also denke ich mal das sie es dürfen anders als im Internet wo steht nur Bärte als Barbier und Haare dann „illegal“.

In einem Friseur Salon ist meistens einer mit einer Ausbildung oder einem Meister, die können auch richtig weitere Azubis ausbilden wenn sie wollen.

Beim Barber sind eigentlich alle ohne Ausbildung schätze ich mal, meistens keine deutschen.

Ich weiss das sie verpöhnt sind von Friseuren mit Ausbildung oder andere Leute die kein türkisch kurdisch arabisch können Probleme haben mit der Sprache aber ich persönlich finde einfach die Qualität besser und wenn da noch der Preis so günstig ist das unschlagbar.
Hygiene ist ein Punkt aber da kann man auch vorher fragen oder hinweisen falls das nicht aus zeitdruck gemacht wird.

Darum ging es auch eigentlich nicht, mich interessiert das rechtliche. Nur bevor dieses Thema anfängt und sich jemand über die Barbershops beschwert wollte ich die Kundensicht teilen.
Es ist wie mit Traditionellen Bäckereien und normalen Bäckereien jeder kann gerne mehr bezahlen wenn ihm die Qualität beim Handwerksbäcker gefällt und er sich das leisten kann.

Finanzen, Männer, Haarpflege, Haare, Pflege, Mädchen, Styling, Aussehen, Style, selbstständig, Ausbildung, Friseur, Frauen, Recht, Azubi, Finanzamt, Firma, Friseurin, Friseursalon, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, Jungs, Jura, kurze Haare, barbershop, Barbier, Gewerbeamt

Wie läuft das bei euch mit der Krankmeldung, wie lange ihr Zeit habt diese Abzugeben am Arbeitgeber?

Abend, ich als Azubi im 3. Jahr im Lager hab ne Frage an alle die arbeiten, besonders an die Azubis:

Wenn ihr krank seid, wann müsst ihr eure Krankmeldungen abgeben?

Bei mir zb läuft das per E-Mail und ich soll alles am selben Werktag erledigen.

Verschicke ich die Krankmeldung zb am nächsten Tag 7 Uhr, gibt es eine Abmahnung.

Laut Google gibt es die 3 Tage Regel, jedoch entscheidet das am Ende der Chef.

Bei mir zb ist es so: Ich muss immer vor Arbeitsbeginn per E-Mail krankmelden, also bescheidgeben das ich fehle und zum Arzt gehe. Und meine Arbeitszeit geht bis 17 Uhr. In der Zeit muss ich die zweite E-Mail mit dem Beleg der Krankmeldung schicken, damit die wissen wie lange ich fehle.

Diese E-Mail hab ich mal um 20 Uhr (18 Uhr Arzttermin gehabt) geschickt, und hab eine Warnung vor Abmahnung bekommen, da sie zu spät ankam, da da schon Feierabend war. (Nach 17 Uhr)

Ich bin extra deswegen bei 2 Ärzten, ich bekomme mal ein Termin und 12 Uhr, mal 17:30 Uhr. Also immer verschiedene Zeiten.

Und so kommen die E-Mails teilweise zu spät, was dem Betrieb nervt.

Ich weiß da leider nicht, was ich besser machen kann. Ich bin immer 08 Uhr beim Arzt wegen Termin machen und sage immer: "Termin so früh wie möglich".

Ist das bei euch ähnlich? Aus meiner Sicht fühle ich mich nicht fair behandelt, ich bin ratlos, Ich kann am Termin des Arztes ja nichts ändern, daher weiß ich nicht, was ich besser machen kann. Wie ist es bei euch, oder habt ihr ein Tipp?

Arbeitgeber, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi