Haben Azubis im Krankenhaus keine Ferien?
Stimmt das wirklich? Also haben sogar 18 Jährige Auszubildende keine Sommerferien?
8 Antworten
Hallo styvthiniii,
ja, das stimmt wirklich.
Feste Ferienzeiten gibt es in der Schule. Bist Du hingegen berufstätig, wozu (unabhängig Deines Alters) auch Berufsausbildungen zählen, musst Du Urlaub beantragen, wenn Du frei haben willst. Tust Du das nicht, musst Du arbeiten gehen, auch wenn Du der Berufsschule zufolge gerade Ferien hast. Die Ausbildungsbetriebe sind nicht an die Ferienzeiten der (Berufs-)Schulen gebunden; Dir stehen üblicherweise 24 bis 30 Urlaubstage pro Jahr zu.
Es sei Dir trotzdem empfohlen, Urlaub möglichst innerhalb der Schulferien zu beantragen. Sonst kann es umgekehrt nämlich auch sein, dass Du in Deinem Urlaub ein paar Tage in die Schule musst, weil dann gerade eben keine Ferien sind.
Liebe Grüße,
Matsi.
Die Azubis haben keine Ferien, aber einen gesetzlichen Urlaubsanspruch, der - je nach Alter - zwischen 24 und 30 Tagen liegt.
Den Urlaub kann man sicher auch mal im Sommer nehmen, wenn keine betrieblichen Belange dagegen stehen.
Den Urlaub kann man sicher auch mal im Sommer nehmen, wenn keine betrieblichen Belange dagegen stehen.
Und da es sich um Auszubildende handelt - die nicht dazu da sind, den Betrieb "am Laufen zu halten" -, sind "betriebliche Belange" in aller Regel kein berechtigter Grund zur Verweigerung eines Urlaubs.
Hi,
auch Azubis haben einen Anspruch auf Urlaub, aber ja, Schulferien in dem Sinn gibt es in der dualen Ausbildung nicht mehr.
Wie kommst du denn darauf? Als Arbeitnehmer hast du Anspruch auf den bezahlten Jahresurlaub. Und der ist den Azubis vorzugsweise in den Berufsschulferien zu gewähren.
30 Tage Urlaub ist mehr als viele andere Arbeitnehmer haben,.
Du bist von Deiner Schulzeit verwöhnt. 😉 Willkommen in der Arbeitswelt.
Klar, das nennt sich Urlaub und der ist vor allem dann zu nehmen wenn dir Schule Ferien macht.
Sind keine richtigen Sommerferien, sondern nur so 30 Tage Urlaub im Jahr.