Automatikgetriebe – die besten Beiträge

B197 Führerschein, 8 Übungsfahrten mit Automatik, immer noch kein Schaltgetriebe und keine Sonderfahrten, wie viele Übungsfahrten habt ihr gebraucht?

Guten Tag,

meine Freundin ist bei ihrer 8. Fahrstunde (ohne Sonderfahrten) und macht zwar immer noch ein paar Fehler, wie zum Beispiel das Vergessen zu blinken, das Nichtbeachten des Schulterblicks und manchmal zu festes Bremsen. Aber das ist manchmal und an sich fährt sie okay. Nächste Woche wird sie während einer Doppelstunde lernen, etwas mehr gerade zu fahren dann die nächste Doppelstunde das Thema "Rechts vor Links" behandeln und das immer noch mit Automatik. Sie macht den B197 Führerschein und fährt immer noch mit Automatik. Sie möchte endlich auf Schaltgetriebe umsteigen, und meiner Meinung nach könnte sie eigentlich schon mit einem manuellen Auto anfangen, da sie auch noch mehr Stunden benötigen wird, um die Gänge zu lernen. Sie möchte nicht am Ende 40 Stunden absolviert haben.

Ich wollte fragen wie das so mit den B197 Führerschein abläuft, wie viele Stunden ihr vor den Sonderfahrten gemacht habt, und ob nach den Sonderfahrten zusätzliche Übungsfahrten erforderlich sind oder ob sie zwischen den Sonderfahrten stattfinden. Außerdem würde mich interessieren, welche verschiedenen Fahrthemen ihr vor den Sonderfahrten lernen musstet. Wie viele Stunden habt ihr gebraucht, um die Gangschaltung zu erlernen, für diejenigen, die den B197 gemacht haben? Weil Sie hat auch das Einparken noch nicht gelernt.

Danke fürs Antworten 🙂

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Automatikgetriebe, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Schaltgetriebe, Sonderfahrten, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Übungsfahrten, B197 Führerschein

Was ist zu beachten und diverse Fragen PEUGEOT 3008?

Hallo zusammen,

 

ich habe gestern für meine Frau einen 3008 mit 135Tkm gekauft aus dem Jahre 2011. Ich habe beim Kauf noch eine Inspektion, frischen TÜV und einen neuen Zahnriehmen inkl. Wasserpumpe rausgehandelt. Zudem auch noch eine 24 Monate Garantie.

Meine Frau gefällt das Auto sehr gut und da sie tgl. ca 250km hin/zurück zur Arbeit fährt, ist ein AT Getriebe nicht verkehrt. 

Nun habe ich ein paar Fragen: 

  1. Habe mich für den 1.6 HDI mit 112 PS entschieden. Eigentlich wollte ich den 2.0 HDI mit 163 kaufen, doch leider ist dieser 1 Tag vor meinem Kauf schon verkauft. Gleiche Ausstattung und und mit ca. 2K km weniger. Nun denn, was könnt ihr mir über diesen Motor sagen? Ist dieser untermotorisiert für die 1,4 Tonnen oder ist dieser ebenfalls gut? Bin das Auto probegefahren, jedoch konnte nichts negatives bzgl. der Kraft feststellen. Gut, er hat "nur" 260Nm Drehmoment, aber eingetlich ausreichend. Ist ja "angeblich" laut Netz ein BMW Motor oder eine Kooperation mit BMW, ob das stimmt, weiß ich nicht.
  2. Sollte ich bei 135.000 ein Getriebe-Ölwechel vornehmen? Ist zwar Scheckheftgepfegt aber konnte in den Unterlagen dsbzgl. nichts lesen. Was ist das denn überhaupt für ein AT Getriebe? Habe nur irgendwo gelesen, dass dieser von ZF sein soll und ein Wandler ist?!? {< Stimmt das?
  3. War ein Zahnriehmenwechel überhaupt notwedig bei dem Motor? Denn irgendwie spalten sich die Geister. Einmal lese ich, dass dieser bei 125TK gemacht werden soll, woanders lese ich, dass dieser erst bei 250TK fällig ist. (Habe dem Verkäufer erzählt, dass dieser fällig sei, deshalb habe ich das noch raushandeln können)
  4. Habe im Netz dieses Android Radio gesehen, habt ihr Erfahrungen mit solchen Radios? Der Verbaute hat nur AUX-USB und die NAVI Daten sich schon ziemlich veraltet. Wollte es etwas aufhübchen, vllt kennt ihr eine andere Lösung, vllt das Original Display, welches rausfährt, ersetzen? Habe im Netz auch das gesehen, doch Erfahrungen sind mit lieber. Und da es leider keine Rückkamera hat, möchte ich es tauschen. >>>Klick mich<<<
  5. Die Besitzerin vor mir hat leider vorne und hinten die Chrom-Zierleiste leicht eingedrück (Siehe Bilder). Der Händler versucht diese etwas zu richten, aber wenn ich diese doch austauschen möchte, sind diese Teuer?
  6. Das Handbuch ist leider auf Französisch, gibt es die Möglichkeit es online auf DE runterzuladen? Denn möchte gerne wiessen (siehe Bild) wozu der Schitz links am Lenkrad ist. Habe Parkkarte gelesen, doch halte dieses Gerücht für ein Joke.

 

Vielen Dank für eure Antworten!

Euer Sonic

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, BMW, Autoradio, Autokauf, Automatikgetriebe, Peugeot, PSA, TÜV, tüv-prüfung, DSG Getriebe, Inspektionskosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Automatikgetriebe