Heute ist das nicht mehr so das Thema, aber als Renault damals Dacia übernommen hat und auch in Westeuropa Dacia etabliert hat, wollten andere Konzerne das ebenfalls.
Volkswagen zum Beispiel. Ich frage mich, warum so ein Konzern wie Volkswagen das nie geschafft hat. Dacia Modelle werden in Südamerika zum Beispiel als Renault verkauft mit geringfügigen Änderungen am Design.
Volkswagen hätte ja auch eine eigene Marke damals gründen können oder Markenrechte oder eine Narke aufkaufen können. Volkswagen bietet in Südamerika auch andere Modelle an, wie den VW Gol. Diesen hätte man unter dieser Marke als Konkurent gegen den Dacia Sandero antreten lassen können.
Könnt ihr euch Vorstellen, warum das nie so gemacht wurde? Dagegen wurde von VW immer behauptet, dass sie ein solches Auto oder eine Marke auf den Markt bringen wollen. Irgendwann hieß es aber, das sei zu teuer und das Projekt wurde eingestellt.