Traumauto vs. aktuelles Auto?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Salue

Es ist schon viele Jahre her, als ich diesen Imperial von 1973 mit einem 7.2 Liter V8-Motor hatte. Er bleibt mein Traumauto und Gleiten damit hat viel Spass gemacht. Allerdings waren die Aufenthalte an der Tankstelle und die Kosten für die Zulassung Argumente, die mich zum Verkauf bewogen hatten.

Bild zum Beitrag

So habe ich aktuell das Umgekehrte gemacht. Mein Microlino braucht umgerechnet auf Benzin 24x weniger Benzin und die Verkehrssteuern sind gratis. Irgendwie macht auch dieser Kleine viel Spass, er ist etwas wendiger und die Parkplatzsuche ist auch wesentlich einfacher.

Bild zum Beitrag

Tellensohn

 - (Motor, Werkstatt, Autokauf)  - (Motor, Werkstatt, Autokauf)

Ich habe eigentlich kein Traumauto (mehr), irgendwie hat sich auch der Schwerpunkt meiner Interessen verlagert - als Jugendlicher und junger Erwachsener war ich sehr autoaffin :-)

Mein früheres Traumauto war die Mercedes C-Klasse (in den 90ern noch, das war der W202). Den habe ich mir mit 22 Jahren tatsächlich als Gebrauchten gekauft und bin ihn über zehn Jahre gefahren. Es war ein tolles Gefühl, als ich mir dieses Auto leisten konnte, mir bei Mercedes die Prospekte geholt habe, mir sinnvoll erscheinende Extras aus der Preisliste zusammensuchte, den Preis berechnete, meine Schmerzgrenze vermerkte und dann einen passenden Gebrauchten suchte - es war dann ein metallic-grüner C180 Classic mit Schiebedach, Sitzheizung, Radio-CD-Gerät, Automatik, Tempomat und schwarzer Stoffpolsterung. Ein super Auto, ich bin es über zehn Jahre gefahren - mit 287.000 Kilometern ging der weg.

Heute fahre ich einen BMW 730dA (E38) von 2000. Auch diese Baureihe war damals ein Traumauto für mich und ist es objektiv immer noch bei jeder Fahrt. Aber ich bilde mir nichts drauf ein, definiere mich nicht drüber - der BMW ist nur ein idealer Kompromiss aus Zuverlässigkeit, Fahrspaß und den "guten alten Zeiten" (ich lehne so fahrende Computer ab).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Traumauto?

Nicht erreichbares Auto, wäre der Italdesign Columbus.

Wenn es möglich wäre, dann würde ich meinen alten Ford Escort ohne Rost wieder haben wollen.

Bild zum Beitrag

(Meiner war Galaxyblau.)

Ein Mazda RX8 wäre auch cool, aber durstig.

Aktuelles Auto?

Mein Renault Clio3, mit dem ich doch zufrieden bin.

Bild zum Beitrag

 - (Motor, Werkstatt, Autokauf)  - (Motor, Werkstatt, Autokauf)

rotesand  04.04.2025, 11:10

Der Escort ist super, einer meiner Kumpels hatte dieses Modell als Fließheck und als Kombi. Beide Escorts waren rot-metallic.

Ich hatte damals einen Mondeo Stufenheck in "Diamantweiß", Baujahr 1993. An den kann ich mich gut erinnern. Er war sehr zuverlässig und hatte nie Probleme gemacht.

Der Italdesign-Van hatte doch den BMW-Motor drin! Diesen Motor gab es auch in meinem aktuellen Siebener, wenn ich es recht weiß, aber ich habe den "kleinen" Dreiliter-Diesel, der reicht aus und klingt gut.

dvdfan  04.04.2025, 11:12
@rotesand

Und der Kofferraum vom Mondeo Kombi war riesig.

Tatsächlich mag ich meinen einfach gern.

Ich hab privat ne alte C klasse, Kombi. Komfort, viel Platz und der läuft einfach schön :)

Ich möchte keinen anderen. Zum Spaß haben darf ich regelmäßig Oberklasse und Sportler von Porsche, Ferrari und Co. fahren :)

Ok mein Traumauto wäre ein T1 Samba

Aktuell fahre ich überwiegend meinen T3 mit Carthagoausbau