Günstige Einstiegsmarke wie Dacia?
Heute ist das nicht mehr so das Thema, aber als Renault damals Dacia übernommen hat und auch in Westeuropa Dacia etabliert hat, wollten andere Konzerne das ebenfalls.
Volkswagen zum Beispiel. Ich frage mich, warum so ein Konzern wie Volkswagen das nie geschafft hat. Dacia Modelle werden in Südamerika zum Beispiel als Renault verkauft mit geringfügigen Änderungen am Design.
Volkswagen hätte ja auch eine eigene Marke damals gründen können oder Markenrechte oder eine Narke aufkaufen können. Volkswagen bietet in Südamerika auch andere Modelle an, wie den VW Gol. Diesen hätte man unter dieser Marke als Konkurent gegen den Dacia Sandero antreten lassen können.
Könnt ihr euch Vorstellen, warum das nie so gemacht wurde? Dagegen wurde von VW immer behauptet, dass sie ein solches Auto oder eine Marke auf den Markt bringen wollen. Irgendwann hieß es aber, das sei zu teuer und das Projekt wurde eingestellt.
5 Antworten
Volkswagen ist kein Volkswagen mehr, schon lange nicht mehr. Bei diesen Billigkarren ist keine Marge zu holen. Genau wie Apple keine Billig-iPhones anbietet, obwohl sie das könnten…
Problem ist nur wenn die Billigautos immer besser werden und den Ansprüchen der meisten genügt…
Jeder Hersteller hat seine eigene Modellpolitik. Renault konnte auf die Ostmarke Dacia so zugreifen wie VW auf die Ostmarke Skoda.
VW hat sich entschlossen, Skoda etwa auf VW-Niveau zu heben, deshalb sind sie auch fast so teuer.
Renault hat sich entschlossen, Dacia als günstige Marke zu positionieren mit niedrigeren Preisen.
Was betriebswirtschaftlich sinnvoller war, kann nur ein Insider beurteilen.
Ja aber der Gol wird in Brasilien gebaut und entspricht qualitativ und hinsichtlich des Rostschutzes nicht europäischen Standards. Ausserdem wären Transportkosten aus Brasilien angefallen, des Weiteren Zölle, da Brasilien nicht zur EU gehört, Rumänien dagegen schon.
Die Dacias für Europa kommen aus Rumänien und Marokko. In Südamerika werden diese Modelle aks Renault gebaut. VW hat oder hatte danals ein Werk in Bosnien sowie in Russland. Und Rumänien war damals noch kein EU labd und nicht im Schengenraum
Ja, aber wenigstens hatte Renault schon die Marke Dacia. VW hätte erst eine Billigmarke aufbauen müssen, das hätte gedauert.
Ein Billigauto als VW anzubieten, kam nicht in Betracht, weil das das Markenimage beeinträchtigt hätte. Renault hat die Dacias ja auch nicht als Renault verkauft.
Schengen betrifft die Freizügigkeitsrechte der Arbeitnehmer innerhalb der EU, nicht die Zölle.
Ausserdem muss man bedenken, dass VW ausser Skoda auch schon SEAT hatte und irgendwo eine Grenze für die Zahl der möglichen Marken erreicht wird. GM musste ja auch Oldsmobile, Pontiac und Saturn schließen.
Die Japaner und Chinesen schaffen es ja auch, fleissig neue Marken auf den Markt zu bringen. Neues Zeichen und Namen entwickeln und die Autos laufen mit etwas anderem Design dann vom Band
Der VW Konzern wollte zeitweilig tatsächlich Skoda an die kurze Leine nehmen und auch Dacia Niveau senken. Jedes mal wenn bei einem Vergleichstest Skoda besser abschneidet als VW, hängt in Wolfsburg der Haussegen schief. Doch das Risiko, daß die Skoda Kunden dann die Marke boykottieren war dann doch zu groß. Stattdessen darf Skoda jetzt praktische rustikale Autos bauen, quasi billige Volvos.
Braucht VW nicht, will VW nicht wirklich.
VW baut jetzt schon keine günstigen Autos mehr für Europa. Besonders nicht in Deutschland.
Das ist ja ein Problem bei VW. Die Mitarbeiter verdienen zu gut und leisten im Vergleich zum eigentlichen Konkurrenten Toyota einfach deutlich zu wenig.
VW hat ja in anderen Ländern schon lange "billig" Autos im Angebot, nur das macht China jetzt für sich selbst und braucht VW nicht mehr.
Irgendwann hieß es aber, das sei zu teuer und das Projekt wurde eingestellt.
Genau das war das Problem. Sie dachten, dass sie ein günstiges Auto hinbekommen würden, aber das haben sie nicht. Stattdessen haben sie, wieder mal, einige Millionen sinnlos versenkt. VW eben.
Ich glaube VW gibt es nur noch, weil sie mehr Glück als Verstand haben in dem Konzern
VW ist irgendwie wie Trump. Ich kenne inzwischen einige, die zum Teil mehrfach reingefallen sind mit dem Laden und sich dann doch wieder einen VW gekauft haben. Weiß der Himmel, warum.
Vw hat durchaus ein Vergleichsmodell,den Skoda
Skoda sind die besseren VW, aber es ist nicht mit Dacia zu vergleichen
VW hat so eine günstige Marke damaks angekündigt. Aber es kam nie dazu, obwohl es vergleichbare Modelle auf anderen Märkten gab, wie den Gol