Macht es für mich mehr Sinn, ein Auto mit kurzer Laufzeit zu finanzieren?
Macht es für mich mehr Sinn, ein Auto mit kurzer Laufzeit zu finanzieren, sodass ich zwar eine höhere monatliche Rate zahle, aber insgesamt weniger Zinsen anfallen oder ist es besser, eine längere Laufzeit zu wählen, um die Rate niedriger zu halten, auch wenn dadurch die Zinskosten steigen? Hintergrund: Das Auto (Sportwagen, relativ neu 1-2 jahre alt) wird nur gelegentlich im Sommer gefahren, hat eine geringe Laufleistung, die Unterhaltskosten sind durch den geringen Gebrauch und meine Tätigkeit als Kfz-Mechatroniker relativ niedrig, sodass ich mir theoretisch auch die höheren Raten einer kurzen Laufzeit leisten könnte.