Es gibt ja folgende Argumente:
+ Klimaschutz (von 146 Mio Tonnen auf circa 139 Mio Tonnen)
+ Lärmschutz (18% Lärmunterschied zwischen 130 und 140km/h)
+ Geringeres Unfallrisiko (gerade tödliche Unfälle)
+ Höhere Wirtschaftlichkeit durch weniger Treibstoffverbrauch
– Eingriff in Freiheit
– Geringer Einfluss auf Klima, Lärm und Unfälle (Verhältnismäßigkeit)
Habt ihr noch weitere Argumente? Ich bin ehrlich, ich bin gegen ein Tempolimit, trotz der positiven Effekte. Meiner Meinung nach gibt es andere größere Stellschrauben, die mehr bringen. Und ein bisschen Freiheit sollte man sich ja auch gönnen ;) Ich liebs halt mit dem Auto rumzufahren.
Bitte lasst uns nicht zu emotional werden in der Diskussion.