Hey meine lieben,
Ich habe seit meinem Gebrauchtwagen kauf ein Problem das ich dachte mit ein wenig PTFE Spray in den Griff zu bekommen. Allerdings stellte sich nun heraus, dem ist nicht so.
Mein Dacia Sandero BJ 2015 hat nachweislich erst 54000km runter und nun sieht es ganz danach aus als dass ich das Kupplungsseil tauschen muss. Kommt mir ehrlicherweise ein wenig komisch vor damit hätte ich nicht bei 54k gerechnet.
Das Problem liegt darin dass das Kupplungspedal knarzt und nicht angenehm zurück läuft. Erst dachte ich mir gut, eventuell die Rückholfeder oder der Bolzen unten am Pedalanfang. PTFE drauf, keine Besserung. Dann Vorsichtig vom Motorraum aus das Seil mit der Gummitülle rausgezogen und dort 1 leichten Sprühstoß rein. Kein Ergebnis.
Beim Hör/Fühl Test ist klar erkennbar das es das Kupplungsseil ist das knarzt und sich somit auf das Pedal überträgt.
Nun meine Frage, habt ihr noch andere Anhaltspunkte oder Lösungsvorschläge? Ist das echt ein Ding das nach 54000km schon das Seil getauscht werden muss? Und falls es ersetzt werden muss, wie siehts aus, ist sowas easy machbar und selbst ersetzbar oder sollte man da doch eher den Weg zum Mechaniker wagen?
Vielen lieben Dank!
Gruß, schöne Woche an alle!