Glaubt ihr die big Names aus der IT in China mischen auch bei Autos mit?

3 Antworten

Nein zur Zeit noch nicht.

VW hätte es wohl hinbekommen, aber der künstlich herbei geschaffene Diesel-Skandal, der eine Farce war, hat VW erheblich auf dem Weltmarkt geschwächt. Das war in Form eines Wirtschaftskrieges ein meisterlicher Akt der Amerikaner. Hochachtung vor den Amis, die den deutschen Moralapostel mal sich richtig eine ausgewischt haben. Letztendlich wird wohl jeder bekommen, was er verdient. Zumindest ist das meine Hoffnung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Systemadministrator

TaiFei  13.08.2025, 08:23
...aber der künstlich herbei geschaffene Diesel-Skandal"

Was meinst du mit künstlich? Basis des Skandals war eine Software die geschaffen wurde, um von der US-Regierung festgelegt Grenzwerte bei Abgasen in einer Labor-Umgebung zu erfüllen. Dabei wurde man halt erwischt.

Klar kann man jetzt darüber diskutieren, welchen Zweck bzw. Nutzen die US-Abgasnormen tatsächlich verfolgen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass VW seine Autos mit Daten beworben hat, welche die nicht erfüllten. Das nennt man Verbrauchertäuschung oder schlicht Betrug.

mike1074  13.08.2025, 15:47
@TaiFei

Na, ich weiß nicht so recht. Da werden tagtäglich Fleischwaren mit Wasser aufgespritzt, dass sie schwerer sind und der Kunde so mehr bezahlt. Das ist auch Betrug, aber interessiert keinen.

Und nun hat eben VW es nicht auf den Punkt hinbekommen, und stößt der Motor eben ?0,005 Micro-mml? mehr Schadstoff aus. Dabei sollte man aber wissen, dass die Elektroauto-Industrie Fernost es sich Milliarden vorher kosten hat lassen, die westlichen Regierungen davon überzeugen, die Norm, was an Schadstoff zukünftig ausgestoßen werden darf, drastisch zu senken. Und das mit dem Wissen, dass gerade VW die Entwicklung der neuen Dieselmotoren schon abgeschlossen hat und sie schon mitten in der Produktion waren. Nur ein Schelm, der böses denkt. Aber Ziel ist erreicht worden, die deutsche Autoindustrie liegt am Boden. Und den Deutschen redet man weiter ein, dass die besten Autohersteller der Welt, plötzlich zu blöd waren gute Autos zu entwickeln.

TaiFei  14.08.2025, 07:21
@mike1074
 Dabei sollte man aber wissen, dass die Elektroauto-Industrie Fernost es sich Milliarden vorher kosten hat lassen, die westlichen Regierungen davon überzeugen, die Norm, was an Schadstoff zukünftig ausgestoßen werden darf, drastisch zu senken. 

Klar die US-Regierung ist Erfüllungsgehilfe der Fernost-Auto-Industrie. Was hast du geraucht?

Und den Deutschen redet man weiter ein, dass die besten Autohersteller der Welt, plötzlich zu blöd waren gute Autos zu entwickeln.

Das wird überhaupt nicht erzählt. Die dt. Autohersteller verkaufen halt deutlich weniger VORALLEM in Fernost. Das ist ein Fakt! Stell dich den Tatsachen.

mike1074  14.08.2025, 12:55
@TaiFei

Habe ich schon gesehen bei dir, du ziehst deine Infos wohl nur vom Heute-Journal und den Tagesthemen heraus. Aber ein Tipp von mir, wer mehr liest, der weiß auch mehr.

Denn was hast du denn geraucht? Hier geht es nicht um Regierungen, sondern um Großkonzerne. Und die US-Autoindustrie ist stark, mit der südostasiatischen Autoindustrie verbandelt. China ist der größte Zulieferer für Autoteile in die USA.

Allerdings um sich mit solchen Sachen genauer auseinanderzusetzen, sollte man schon Fachmagazine lesen und nicht das blabla von ARD und ZDF anhören.

TaiFei  14.08.2025, 13:21
@mike1074
Und die US-Autoindustrie ist stark, mit der südostasiatischen Autoindustrie verbandelt"

Die Auto-Industrie in SE-Asia wird dominiert von China und Japan.

China ist der größte Zulieferer für Autoteile in die USA.

Nur liegt China nicht in SE-Asia.

Hier geht es nicht um Regierungen, sondern um Großkonzerne.

Ja, nur hat halt die Regierungen die Werte festgelegt und US-Autos haben nicht darunter gelitten. Es ist sicher nicht falsch, wenn man unterstellt, dass man dort dt. Konkurrenten gerne ausbootet. Aber es ist völliger Bullshit anzunehmen, die USA (Industrie/Regierung) würde die chin. Auto-Industrie hofieren. Da haben wohl die Autoren in deinen "Fachmagazinen" ebenfalls was geraucht.

Habe ich schon gesehen bei dir, du ziehst deine Infos wohl nur vom Heute-Journal und den Tagesthemen heraus.

Kann dir gar nicht genau sagen wann ich beides letztes Mal gesehen habe, muss so in den frühen 2000ern gewesen sein. Da frage ich mich doch, woher du da was "sehen" haben willst? Hast wohl deine "Fachmagazine" dabei zu Rate gezogen.