Auto verkaufen – die besten Beiträge

Auto privat nach Frankreich verkaufen?

Hallo,

die Frage wurde bereits zu Genüge in Foren diskutiert, dennoch hätte ich gern eine weitere Meinung zum Fahrzeugverkauf nach Frankreich.

Ich verkaufe seit ca. 4 Wochen meinen VW Golf GTI (Sondermodell). Nach nun ca. 4 Wochen hat sich ein potentieller Käufer aus Frankreich nahe der deutschen Grenze gemeldet.

Zunächst hat er Bilder zum Fahrzeugzustand angefordert und diverse Rechnungen (Adressen habe ich geschwärzt). Zusätzlich brauchte er noch die Fahrgestellnummer, die er letzten Endes versehentlich von einem Bild entnehmen konnte.

Er war direkt bereit das Fahrzeug zum angegebenen Preis zu kaufen ohne Nachverhandlung. Sein Vorschlag war, das Geld per Barzahlung vor Ort zu bezahlen.

Auf Nachfrage hat er mir seine private Telefonnummer gegeben, dass wir alles weitere auch telefonisch besprechen könnten. Er spricht gebrochen deutsch und französisch, ist eine Privatperson, und möchte das Auto privat fahren (kein Händler oder so). Er möchte das Fahrzeug ansehen, direkt mitnehmen und ohne Anhänger überführen. Hat sich noch Informiert, ob das Auto die angegebene Strecke schafft, das traue ich dem Auto zu :)

Dafür hat er nun bereits die Registrierung in Frankreich über die Fahrgestellnummer gemacht und möchte am Donnerstag bei der Versicherung Kennzeichen beantragen - dafür hat er weder Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief angefordert.

Zusätzlich wollte er noch von mir wissen, ob er im Vorhinein einen Betrag X überweisen soll, damit ich das Fahrzeug für ihn reserviere. Habe dies verneint, da man ein Auto beim Privatkauf am ehesten Bar bezahlt. Das war von seiner Seite aus OK.

Den Kaufvertrag kann ich im Vorhinein ausfüllen, da er mir seine Adresse und die Telefonnummer zugesendet hat. Den Ausweis würde ich dann auch am besten im Vorhinein noch anfragen.

Wichtig wäre noch zu erwähnen: ich habe das Auto gekauft, es war allerdings nie auf mich angemeldet. Es steht noch der Vorbesitzer im Brief. Würde am besten eine Kopie von meinem Kaufvertrag (als ich das Auto gekauft habe) mitgeben.

Klingt das für euch plausibel? Habt ihr irgendwelche Tipps? Worauf muss ich sonst noch achten?

LG Jonas

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Auto verkaufen, Gebrauchtwagenkauf

Autokäufer man anzahlung, aber verschiebt immer wieder den abholtermin?

Folgende Situation: wir wollen unser Auto verkaufen. Im Januar ist ein Interessent gekommen und hat gesagt, dass er eine Anzahlung von 1000,- € machen möchte und das auto aber ende Februar abholen möchte. Wir haben auch einen Kaufvertrag gemacht und alles schriftlich festgelegt..

Ende Februar habe ich ihn angeschrieben, er meinte, er kommt am 3 März. Am 3 März habe ich ihn morgens bei WhatsApp angeschrieben und gefragt um wieviel Uhr er kommt, er hat mir geantwortet er sei lkw Fahrer und gerade auf dem weg nach hamburg, und er würde später bescheid geben. Dann am Abend hat er mir plötzlich geschrieben, dass er in Osnabrück ist und viel Arbeit hätte und nicht kommen kann, und dass er am Mittwoch kommt... Daraufhin habe ich ihn mitgeteilt falls ein anderer Kunde kommt und den Wagen haben will, ich den dann verkaufe, und er seine 1000,- € abholen kann

Ich habe bis jetzt schon mehrere Interessenten abgesagt wegen ihm, und mir erscheint diese Person als sehr unzuverlässig. Heute hat mich jemand angerufen und gesagt er möchte sich den Wagen anschauen.

Meine Frage wäre: Darf ich den Wagen an jemand anderen verkaufen ?

Im Kaufvertrag haben wir auch reingeschrieben, dass er Ende Februar kommt und den restlichen Betrag 2000,- Euro bezahlt und den Wagen abholt, dies ist ja nicht geschehen

Wie kann ich mich rechtlich absichern??

Auto, Gebrauchtwagen, Autokauf, Auto verkaufen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto verkaufen