Auto und Motorrad – die besten Beiträge

Kosten für den B Führerschein berechnen?

Hallo,

Ich habe von der Fahrschule eine Datei erhalten mit den einzelnen Endpreisen.

Jedoch weiß ich nicht wie ich es berechnen soll.

Ich habe vor ca. 1Jahr meinen A1-Führerschein absolviert. Damals habe ich insgesamt 14 Fahrstunden gebraucht (12 PFLICHT). Dementsprechend habe ich auch Erfahrung im Straßenverkehr welche mir denke ich sehr helfen würden. Jetzt meine Frage was wäre ein realistischer gesamtpreis? (bitte am besten mit Erklärung)

Danke im Voraus!!

§5 Entgelte Für die Leistungen der Fahrschule werden folgende Entgelte berechnet: (Die genannten Entgelte sind Endpreise)

Grundbetrag 328,00 € Lehrmaterial 115,00 € Übungsfahrt Klasse B 58,00 € Autobahnfahrt Klasse B 68,00 € Überlandfahrt Klasse B 68,00 € Nachtfahrt Klasse B 68,00 € Fehlstunde Klasse B 58,00 € Grundfahraufgabe Klasse B 58,00 € Vorstellung Praxisprüfung Kl. B 190,00 € Das Entgelt ist -ohne jeden Abzug- zur Zahlung fällig: Ort, Datum Unterschrift der Fahrschule/ des verantwortlichen Leiters Unterschrift des Fahrschülers .... 11.11.21 a) für den Grundbetrag bei Vertragsabschluss b) für Lehrmittel und Formulare bei deren Aushändigung c) für Fahrstunden, Vorstellung zur Prüfung sowie Sonderleistungen unverzüglich nach Rechnungsstellung, in jedem Fall vor Antritt einer Prüfung. Behördliche Gebühren und Prüfgebühren sind in den aufgeführten Entgelten nicht enthalten. Sie sind sofort nach Zahlungsaufforderung zu entrichten.

Mathematik, Führerschein, Kosten, berechnen, Fahrschule, Preis, Entgelt, b-fuehrerschein, Auto und Motorrad

Autounfall bitte um schnelle Antwort, mache mir Sorgen?

Guten Tag alle zusammen!

Hatte heute einen Unfall jetzt trage ich sorgen und Angst um die Kosten, weil der Polizist sein Meinung aus dem nichts äußerte.

Ich hoffe, ich werde es gut genug beschreiben.

Es war in einem Ortsgebiet wo es 50 km/h erlaubt ist . Die Straße ist einspurig und jedoch gibt es Platz für 2 Autos, auf der rechten Seite gibt es Parkplätze wo man komplett einlenken muss um zu parken. Da es ein Gegenfahrbahn auch gibt, fuhr ich rechts jedoch mit genug Abstand gegenüber die parkende Autos. Dann merkte ich das links neben mir ein Auto sehr knapp wird . Hab zuerst geglaubt sie wolle überholen doch anschließen ist sie mir reingefahren. Sie hat direkt nach dem Unfall rechts eingeparkt. Wo ich denn Krach gehört habe, bremste ich jedoch rollte ich weiter da mein hintere Felge kippte. Ich habe ein Streifenschaden (Fahrerseite) angefangen von vorderen Felge (vordere Stoßstange hat nichts) bis zum hinteren Stoßstange. Sie hat einen Schaden (Beifahrerseite) vorne Stoßstange, Felge und Kottflügel.

Ich fuhr ganz normal so wie es sich’s gehört meine Straße entlang, ich weiß echt nicht von wo sie gekommen ist. Bitte um euere Meinung!

Sie wollte parken hat mich aber nicht gesehen gehabt, ist ihre und ihrer Beifahrers Aussage.

Ich hatte mir das Auto vom Onkel ausgeborgt und musste Mutter abholen. Jetzt mach ich mir Gedanken weil sie ein Beifahrerin hatte und sie sagte genau dass gleiche und der Polizist meinte zu mir „Rechts überholen geht mal gar nicht vor allem nicht schnell“. Ich war weder schnell noch hab ich jemanden überholt. Jetzt hab ich dass Gefühl dass ich alleine bin und alle gegen mich. Bitte um Antworten und Meinungen.

Liebe Grüße

Polizei, unfallschaden, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad