Auto und Motorrad – die besten Beiträge

Problem mit Fahrschule?

Ich bin schon seit 9 Monaten dabei meinen Führerschein zu machen.

Ich habe im Oktober letztes Jahr die Theorie beendet und dann aufgrund Wartezeiten/Terminstau im Februar mit der Praxis angefangen bzw. im März die Theorieprüfung bestanden. 

Die Praxisausbildung hat sich bisher bei mir leider etwas schwieriger gestaltet, langsam fange ich an zu verzweifeln. 

Ich hatte im Februar meine erste Fahrstunde mit Fahrlehrer 1.

Mann muss dazu sagen, dass ich mich etwas ungeschickt angestellt hatte, er aber generell immer etwas unverständnisvoll und unfreundlich war.

Wir hatten einige Fahrstunden zusammen, dann ist er aber krankheitsbedingt mehrere Wochen ausgefallen und ich hatte insgesamt in der Zwischenzeit noch 4 Fahrstunden mit Fahrlehrerin 2, seiner „Vertretung“ quasi. 

Da es mittlerweile schon Ende März war hat mich Fahrlehrer 1 an Fahrlehrer 3 abgeben, da er meinte es kommen jetzt die Motorrad-Schüler und die haben Priorität

Mit Fahrlehrer 3 bin ich insgesamt recht gut zurecht gekommen, wir haben die Sonderfahrten gemeinsam gemacht und er hat mich dann auch recht schnell zur Prüfung angemeldet. Vorher hatten wir noch 3 Doppelstunden Prüfungsvorbereitung gemeinsam.

Eigentlich waren noch 4 Doppelstunden also 8 Fahrstunden geplant, jedoch fiel er einen Tag vor meiner Prüfung krankheitsbedingt aus & die Stunden sind ausgefallen. 

Ich bin/musste am nächsten Tag natürlich trotzdem zur Prüfung mit neuem Fahrlehrer (4 mittlerweile) & neuem Auto :) 

Ich hatte sowieso schon Angst vor der Prüfung & die Situation hat’s nicht besser gemacht, ich war glaube ich noch nie so aufgeregt in meinem Leben :) 

Man kann es sich wahrscheinlich schon denken aber natürlich habe ich nicht bestanden

Danach hatte ich noch eine Stunde mit Fahrlehrer 4 & wir haben zusammen über die nicht bestandene Prüfung geredet.

Er meinte dann, dass mein eigentlicher FL die Woche drauf nochmal kommt und ich dann mit diesem weitermachen kann.

Vor einem paar Tagen habe ich dann die Nachricht vom Büro meiner Fahrschule bekommen, dass mein Fahrlehrer leider verstorben ist.

Ich war erstmal sehr „geschockt“ davon & habe es irgendwie verpeilt mich nochmal  dort zu melden, was ich eigentlich machen sollte, jetzt ist erstmal Feiertag und das Büro ist die ganze nächste Woche geschlossen.

Aktuell habe ich also keinen Fahrlehrer, schon an die 40 Fahrstunden, eine verkackte Prüfung, bin schon mehr als 3000€ los & habe immer noch keinen Führerschein

Ich bin langsam schon echt am verzweifeln da ich auch schon 18 und bald auf einen Führerschein angewiesen bin

Ich habe schon darüber nachgedacht die Fahrschule zu wechseln, aber eigentlich sind das alles dumme Zufälle für die keiner was kann und die vielen Fahrstunden sind auch zumindest teilweise meinem Untalent geschuldet :)

Ich bin nämlich auch bezüglich meines Fahrens ein eher problematischer Fahrschüler :D

Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden mit der Fahrschule.

Weiß jemand was ich in meiner Situation jetzt machen kann oder ist jemandem ähnlich ergangen?

Prüfungsangst, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Auto und Motorrad

Autounfall, wer trägt den schaden?

Hallo.

vor kurzem habe ich unglücklicherweise einen kleinen Autounfall gebaut. Ich fuhr mit 25km/h in Auto hinein. Polizei wurde verständigt. Kontaktdaten wurden aufgenommen. Das Auto ist jedoch nicht auf mich versichert und ich bin auch nicht eingetragen als Fahrer, mein Schwager ist dafür eingetragen. Das Auto ist auch versichert gewesen zu dem Zeitpunkt des Unfalles, aber halt auf meinem Schwager.

Die Polizei hat mir gesagt , dass ich mich bei der Versicherung melden soll und den Schaden melden muss. muss ich das tun , oder mein Schwager , der das Auto über seinen Namen versichert hat ?

Zuvor wurde das Auto wurde von meinem Papa von ihm abgekauft. Für die Ummeldung der Versicherung hatte mein Schwager zu dem Zeitpunkt die richtigen Papiere nicht parat. Deshalb einigten sie sich darauf , dass die Versicherung über den Namen meines Schwagers läuft , und die restlichen 3 Monate von Gebühren der Versicherung mein Papa übernimmt. Dies hat er auch getan.

kann mir jemand helfen, wie es weiter geht ? Muss ich die Versicherung anrufen , oder mein Schwager , weil das Auto auf ihn versichert ist ?

welche Pflichten habe ich als Unfallverursacher, der nicjt eingetragen ist ? Und die Versicherung auch nicht über mich läuft ?
soweit ich weiß, lag der Versicherungsswechsel in der Hand von meinem Schwager , und daraus auch die Verantwortung. Hat er nicht theroethisch selbst schuld , dass er dies nicht rechtzeitig nachgekommen ist ?

Auto, Recht, Autounfall - Versicherung, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad