Ausziehen mit 18 – die besten Beiträge

Wie ausziehen aus narzisstischem Elternhaus?

Hallo, ich bin 18 & lebe seit ich so etwa 6 Jahre Alt bin mit meiner Mutter & meinem Stiefvater zusammen. Mein Stiefvater zeigt allerdings schon seit meiner Kindheit narzisstische Züge, d.h. er beleidigt meine Schwester & mich regelmäßig, sagt sowas wie “du hast kein Gehirn” oder auch schlimmeres, kritisiert & schreit uns wegen Kleinigkeiten an, egal was ich sage oder ihm erkläre, dass es mir nicht gut geht dadurch & er das bitte lassen soll, fühlt er sich direkt angegriffen, schreit wieder rum, droht uns zu schlagen, etc.

Meine Mutter sagt dagegen nicht viel, er hat sie manipuliert & sie gibt ihm bei allem recht ._.

jetzt ist es so, dass meine Mutter & ich letztens einen Streit hatten, vor so 3 Tagen, mein Stiefvater hat dabei heimlich zugehört.
Mein Freund hat mich dann verteidigt & hat sowas gesagt wie „*Stiefvater* sitzt nur rum & lässt überall seinen Müll liegen, während *wir* den ganzen Haushalt machen müssen“.

Ab da hat mein Stiefvater angefangen uns wie ein Kleinkind zu ignorieren, er schaut uns nicht an, sagt weder hallo noch tschüss, einfach garnichts, als würden wir nicht existieren.

Ich habe langsam keine Geduld mehr & kann auch einfach nicht mehr, nach Jahrzehnte langem emotionalen Missbrauch hab ich mit 18 endlich den Mut gefasst, mich zu wehren, das hätte ich mir mit 15 nicht einmal erträumen können, wie ich mich endlich für meine eigene Gesundheit einsetzen kann & stark geworden bin, mein Freund hat mir da sehr geholfen :)

Aufjedenfall, ich will das nicht mehr machen & möchte zu meinem Freund ziehen, meine Frage wäre nur, was denkt ihr wie ich das anstellen soll? Und was für Kosten würden auf mich zukommen? (Info: mache gerade Abi & hab keinen Nebenberuf o.ä.) Denn danach brauch ich bestimmt keine Unterstützung von denen zu erwarten.

vielen Dank schon mal im Vornherein <3

Familie, Eltern, Psychologie, Ausziehen mit 18, Narzissmus, Stiefvater, emotionaler missbrauch

Schüler-Bafög als Schüler (18)?

Hallo,

ich besuche zur Zeit ein Gymnasium und bin 18. Aktuell wohne ich mit meiner kleinen Schwester (14) bei meiner Mutter. Die Situation spitzt sich allerdings immer weiter zu. (enormer Alkoholkonsum unserer Mutter, sowie teilweise häusliche Gewalt und mentaler Stress stehen an der Tagesordnung)

Ich habe bereits Termine bei Beratungsstellen gemacht, um mich auch für meine Schwester zu informieren, da ich sie keinesfalls alleine zurücklassen will.

Nun mache ich mein Abitur und habe dadurch bereits genug Stress. Der Stress zu Hause erschwert das Lernen für die Schule und beeinträchtigt unsere mentale Gesundheit enorm.

Ich würde selbst gerne bald ausziehen (in den nächsten 2 Monaten)

Hierbei hab ich mich gefragt, inwiefern man finanzielle Unterstützung erwarten kann, da ich momentan nicht weiß, ob ich in der Lage dazu bin einen Minijob anzufangen (werde es allerdings versuchen).

Laut meiner Recherche würde mir folgendes zustehen:

  • Kindergeld (219€)
  • Schüler-Bafög

Hier kommt mir die Frage auf, ob ich diesen bereits oder überhaupt beantragen darf.

  • eventuell Unterhalt von meinen Eltern, wobei meine Mutter meinte sie will mich nicht unterstützen

Zurück zum Grund wieso ich Ausziehen will:

Ein gutes Beispiel wäre, dass sie mich nicht aus dem Haus raus lässt und meint,dass sie mir das verbieten darf, solange ich bei ihr wohne. Das fällt unter Freiheitsberaubung und ist absolut nicht in Ordnung. Hinzu kommen die oben genannten Gründe.

Ich bin dankbar für jene Hilfe bzw Antwort.

Randfrage: Gäbe es weitere potentielle Einnahmequellen?

Mir ist dabei alles Recht, außer eben illegale Geschichten.

Ich war bereits öfters Pfandflaschen sammeln, jedoch ist das nicht sonderlich effektiv.

Schule, Geld, Schüler, Gewalt, Alkoholkonsum, Ausziehen mit 18, BAföG, Gymnasium, stress mit eltern, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen mit 18