und man wahrscheinlich eines tages wegzieht , mitte ende der zwanziger
also die freunde sind alle in deutschland die familie und verwandtschafr allergeösstenteils auxh
aber irgendwie fasziniert mich das ausland schon immer mehr als deurschland
all das Unbekannte was es zu enrdecken gibt zum einen
und die höheren Gehälter in der Schweiz zB zum anderen
dazu klingen die sprachen einfach besser
und ich fühlte mich irgendwie,jedes Mal im Ausland , egal wo, besser als in de.
wenn man damit anfängt erst mal innerhalb deutschlands teils weit weg von der familie und dem bekannten umfeld zu leben
dann würde man ja einen ersten kleinen schritt vor einem späteren grösseren schritt schon einmal gehen
und sehen wie man so klarkommt in komplett neuem umfeld komplett alleine usw.. also wäre für den anfang vlt. schon mal nicht dumm zur Gewöhnung?
wobei es ja anders ist als das ausland