Auslandsjahr – die besten Beiträge

Wie soll ich abbruch bei meiner Gastfamilie ansprechen?

Hey liebe Community! Ich bin zurzeit als Au Pair in den USA. Die Familie ist wunderbar, aber ich halte es hier einfach nicht aus. Ich hatte schon immer ein bisschen mit Heimweh zu kämpfen und dachte, ich könnte mir hier was beweisen, aber ich halte es so lange nicht aus. Ich bin ständig gereizt und lustlos, besonders wenn ich mit den Kindern spiele, obwohl ich mit ihnen eigentlich gut zurechtkomme. Ständig dieses familiäre ohne meine richtige Familie halte ich nicht aus. Alle meine Freunde und Familienmitglieder zu Hause sagen mir, ich soll mit den Gasteltern reden, aber das bringt mir nicht viel. Ich fühle mich schrecklich, weil sie sich so lieb kümmern, aber ich vermisse nicht nur zu Hause, sondern fühle mich auch so mega abhängig. Ich weiß nicht, wie ich es meinen Gasteltern sagen soll, weil ich mich so schlecht fühle. Meine Betreuerin ist gerade in Urlaub und auch wenn sie super nett ist, wird sie wahrscheinlich nur sagen, dass das am Anfang halt so ist. Es ist ne Nummer zu groß für mich und ich weiß, dass ich mir nichts beweisen muss. Ich hab als einzige Motivation gerade, dass ich gern hier shoppen würde und es gerne einigen zeigen würde, die nicht an mich glauben. Aber glücklich werde ich hier nicht. Könntet ihr vielleicht auch sagen, was man jetzt machen könnte um das halbe Jahr bis zum Sommersemester an der Uni zu überbrücken? Kann man sich noch für ein FSJ oder ähnliches Ende September bewerben? Freue mich sehr über Antworten! Vielen vielen Dank im Voraus😊

Studium, Familie, USA, Ausbildung, Au-pair, Auslandsjahr, Freiwilliges Soziales Jahr, Heimweh

Abitur auf einer anderen Schule machen?

Hallo liebe Community,

Ich überlege derzeit stark, ob ich nicht lieber die Schule wechseln sollte. Ich besuche derzeit ein katholisches Privatgymnasium und bin nicht wirklich zufrieden. Die Schule hat ein sehr hohes Niveau. Meine Noten sind okay, also von 1-3 ist alles enthalten aber keine 4 oder schlechter. Aber um diese Noten zu bekommen, investiere ich so viel Zeit, dass Zeit für Hobbies oder Freunde überhaubt nicht bleibt. Schule und Nachhilfe rauben meine ganze Zeit. Im allgemeinen machen die Lehrer einen ziemlichen Druck. Laut den Lehren ist eine 3 schon schlecht, runtergemacht wird man sowieso schon die ganze zeit von denen. Klar, angeschrien wird man bestimmt überall mal aber die ganze zeit? Und dann noch dargestellt dass man dumm ist? Dann ist noch meine Klasse ziemlich blöd. Wir haben sehr gute schüler, die sich aber auch wirklich richtig cool fühlen. Sie sind ziemlich arrogant und machen auch gerne mal jemandem im Unterricht runter. Ich habe zwar paar Freunde da aber eigentlich mag ich meine Klasse überhaubt nicht. Viele sind eh schon sitzen geblieben oder haben auf "einfachere Gymnasien" gewechselt. Nun war ich für einige Monate im Ausland und habe keine Probleme zu wechseln. Auch eine Freundin von mir (nicht auf meiner Schule aber auch auf einem strengen christlichen Privatgymnasium) hat nun auf ein öffentliches Gymnasium gewechselt und meinte vom Niveau ist es wesentlich leichter, sie hat jetzt endlich Zeit für ein Hobby. Ich bin derzeit in der 10 Klasse, erhalte aber aufgrund meines Auslandsaufenthalts keine Noten mehr (habe das Jahr eigentlich beendet) und überlege ob ich mein Abitur woanders machen sollte. Eventuell wäre es einfacher auf einer öffentlichen Schule, wo es eventuell auch möglich wäre ein bisschen Freizeit wie andere Jugendliche zu bekommen. Was sagt ihr? Sollte ich wechseln und einen Versuch wagen oder lieber auf meiner alten Schule bleiben?

Freizeit, Schule, Noten, Ausbildung, Jugendliche, Abitur, Auslandsjahr, Austausch, Entscheidung, Gymnasium, Privatschule, Schulklasse, Schullaufbahn, Schulwechsel, Unzufriedenheit, Verzweiflung, 10. Klasse, Arroganz

Brief an die Zukünftige Gastfamilie - Gut so?

Dear host family. First of all I want to thank you very much for giving me the chance to life in the US for ten months and that I can be a part of your family. My name is xxx but everyone just calls me xxx. I live with my mum xxx, my dad xxx and my brother xxx in a little city called xxx in the middle of Germany. We live here in a little house with a very nice garden. My brother is three years older than me and starts to study business management in summer. We have a really good relationship. He already has his drivers license so we often just drive around with his car, listen to music, laughing and singing loud. My mum is xx years old and works xxxxxxx. I often go shopping with her and can tell her everything. My dad is xx years old and xxxxxxxx. I spend much time with my family. We love to do sports or to travel. We often go on trips to other cities or to other countries. Two years ago we were on vacation in Florida. I enjoyed it very much. Since then I would like to go to America again, would like to live there and would like to go to school there.

My school is a Gymnasium and I go there every day by foot. That’s why I wake up every single day at 6 a.m. but I am a morning person so I don’t have problems with that. My favorite subjects in school are English, Math and of course Sports. I also learn Spanish which I enjoy too, even if it’s sometimes very hard. Twice a week I go to a school for disabled children and play with them in my free time. The kids love me and I love them. When I am older I would like to be a teacher for kids like these. I also help younger children from my school in especially math. In my free time I often meet my friends or do sports. I used to do gymnastics for eleven years and I am quite good at it. Now I visit the gym twice to four times a week. If there is enough snow in winter I go skiing almost every weekend. In summer I go swimming like every single day with my friends. When I was younger I used to be in the swimming club and I was really good for my age. I also like cycling, skating and ice-skating. But I also love to go shopping or to the cinema like every normal teenager I guess. I would like to spend one year with you because I want to experience by myself how it is to live in another country, go to a high school and speaking another language. Thank you very much for letting my dream come true! I really look forward to meet you See you soon! Love, xxx

USA, Auslandsjahr, Gastfamilie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr