Aushilfe – die besten Beiträge

Ich möchte nicht mehr Kassieren, wie dem Chef erklären?

Hey! Zuerst einmal: Ich hatte keine Ahnung, wie ich diese Frage formulieren soll. Daher der etwas seltsame Titel.^^

Ich arbeite als Aushilfe in einen Supermarkt an der Kasse.

Ich sag’s wie es ist: Ich hasse es zu kassieren! Es macht absolut keinen spaß (ich weiß, dass spaß bei einem Aushilfsjob zweitrangig ist) und ich habe ständig Kassendifferenzen, die ich aus eigener Tasche zahlen muss. Ich kann mir selbst nicht erklären, wieso es ständig passiert, ich konzentriere mich so gut es geht!

Außerdem kann ich die unfreundlichen Kunden einfach nicht mehr ertragen und nach jeder Schicht gehe ich mit Kopfschmerzen wieder nachhause.

Es kommt ganz selten vor, dass ich mal 1-2 Stunden nicht kassieren muss, sondern dass ich meinen Kollegen beim Verräumen der Ware helfen muss. Dabei merke ich immer, dass mir das Warenverräumen VIEL mehr spaß macht und dass ich dabei viel glücklicher bin.

Daher habe ich mir überlegt, den Chef zu fragen, ob ich nicht mehr als Kassierer, sondern als Warenverräumer bei ihm tätig sein kann (oder wenigstens überwiegend Verräumen).

Allerdings glaube ich nicht, dass es so klug ist, dem Chef zu erzählen, dass ich das Kassieren hasse, oder? 😅 Denn wenn er dann nein sagt, habe ich mich ja dahingehend geoutet, dass ich meinen job nicht mag 😂 was würdet ihr an meiner stelle machen?

Arbeit, Aushilfe, Chef, Kasse, kassieren, Kassierer, Rewe, Supermarkt, kassendifferenz, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Brauche hilfe beim Anschreiben?

Ich habe bei C&A als Aushilfe gearbeitet c.a 6 Monate wegen Corona wurde mein Vertrag nicht verlängert. Aber jetzt suchen die wieder Mitarbeiter für mehrere Filialen. Ich weiß nicht genau was ich schreiben soll. Kann ich mein Anschreiben so lassen oder soll ich lieber erwähnen das ich schon dort als Aushilfe gearbeitet habe? Und wenn ja was soll ich denn schreiben? Kann mir jemand vielleicht dabei helfen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Internetseite unter Jobbörse.Arbeitsagentur.de gelesen, in der Sie eine Verkäuferin suchen. Da mich diese Stelle sehr anspricht, bewerbe ich mich bei Ihnen. Zurzeit bin ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Während meiner Ausbildung als Verkäuferin bei der Firma Orsay in Hamburg habe ich u. a. die Warenbestände gepflegt und kontrolliert, Bestellungen durchgeführt, die Kasse bedient und war für die Kundenberatung zuständig. Bei den angelieferten Waren überprüfte ich die Quantität und Qualität und bereitete sie für den Verkaufsraum vor. Viel Freude bereitet es mir, Kunden zu beraten und Verkaufsgespräche zu führen. Ich bin teamfähig, zuverlässig, verantwortungsvoll, modebewusst, freundlich und flexibel, sowohl was den Einsatzort als auch die Arbeitszeit anbelangt.Nun will ich meine erworbenen fachlichen Kenntnisse und persönlichen Fähigkeiten gewinnbringend zum Nutzen Ihres Unternehmens einsetzen. Über ein persönliches Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Aushilfe, Bewerbungsgespräch, Verkäufer, Verkäuferin, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium, Absagen nach Zusage , Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aushilfe