Ausbildungsplatz – die besten Beiträge

Probleme während der Ausbildung?

Ich habe im September eine Ausbildung begonnen und arbeite seitdem im Büro. Ich sitze mit einer älteren Dame im Büro (um die 50) und diese Frau bringt mir beabsichtigt sehr viele Probleme. Bin ich mal in der Schule anstatt im Betrieb, muss ich mir am nächsten Tag anhören was für lügen und dummes Zeug sie über mich erzählt. Eine andere Azubi muss auch einiges einstecken aber scheint damit klarzukommen. Ich hingegen lass mir sowas überhaupt nicht gefallen und schieße auch mal zurück. Einer Kollegin ist das bereits auch schon aufgefallen und sie meinte es liegt daran, dass die Dame nicht mit jungendlichen zurechtkommt und ich ihr wahrscheinlich viel zu selbstbewusst bin, weil die anderen Mädels  sehr unterwürfig sind. Sie sucht täglich nur Fehler in mir und lässt mich immer wieder dumm dastehen, indem sie mich immer wieder verunsichert-macht sie bewusst. Sie ist sehr provokant und bringt mir Sachen sehr schwammig bei. Wenn ich ihr eine Frage stelle, dann kritisiert sie mich direkt, es muss alles nach ihrer Nase laufen und alles muss so sein wie sie es will. Heute Abend habe ich auf dem Weg nach Hause auch wieder geweint aber aus Wut, weil sie mich ständig aggressiv macht. Achja und nicht zu vergessen sie ist eine Kindheitsfreundin von meinem Chef...

(Wollte ursprünglich eine andere Stelle(Immobilienmaklerin) wurde wegen Corona dann aber abgesagt und die jetzige Ausbildungsstelle war nur eine Notlösung weil ich spät dran war) 

Meine Frage an euch wäre was ich machen soll/kann?  Ich bräuchte dringend Hilfe weil die Frau mir echt auf die Psyche geht. Danke 

Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Liebe und Beziehung, Psyche, weinen, Wut, Ausbildungswechsel

Wer hat/hatte von euch auch Angst vor dem arbeiten, und kann mir erklären wie ihr das überwunden habt bzw. in den Griff bekommen habt?

Hi Leute,

ich habe ein ernstes Problem seit längerer Zeit. Wegen vielen Absagen aufgrund der Coronapandemie konnte ich für das vergangene Jahr keine Ausbildungsstelle finden. Da ich Wünsche und Ziele habe muss ich endlich mit dem Arbeitsleben beginnen. Nun muss ich für dieses Jahr spätestens bis zum September oder Oktober eine Stelle finden. Ich werde dieses Jahr schon 20, ich fühle mich schon extrem verspätet. Ich habe aber irgendwie heftige Angst und extreme Nervosität vor dem Arbeitsleben, ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen bald arbeiten zu müssen. Nicht weil ich faul bin. Ich habe ständig Angst und Nervosität vor Arbeiten, sobald ich darauf angesprochen werde wird es mir schlecht, werde innerlich beunruhigt, nervös und kriege schon schwitzige Hände. Habe ständig Angst davor, dass ich die Erwartungen und Aufgaben nicht erfüllen könnte, oder oft gesundheitliche Probleme bekommen könnte, oder aufgrund meiner Panikstörung/Angststörung mit dem Druck nicht umgehen könnte. Und ich weiß auch nicht wie ich 8 Stunden tägliches arbeiten aushalten soll. Für die Berufsschule fühle ich mich irgendwie auch dumm, ich denke ich würde dort untergehen, da ich schon im Realschulzweig extremeProbleme mit Mathe,Physik hatte.. Und in den anderen Fächern habe ich gefühlt alles verlernt. Ich denke immer dass ich zu dumm bin, sodass ich im Arbeitsleben gar nicht klarkommen könnte. Ich muss in diesem Jahr auf jeden Fall arbeiten, hab leider keine andere Möglichkeit 😐. Wer hat/hatte von euch auch Angst vor dem arbeiten, und kann mir erklären wie ihr das überwunden habt bzw. in den Griff bekommen habt? Ich muss mich irgendwie in den Griff kriegen😪

Leben, Arbeit, krank, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Angst, Stress, Körper, Ausbildung, Krankheit, Erkrankung, Psychologie, Angststörung, Arbeitsleben, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Druck, Fächer, Gesundheit und Medizin, nervös, Nervosität, Panik, Panikstörung, Physik, Psyche, Sorgen, Wünsche, Ziele, Berufserfahrung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen

Wie viele entschuldigte Fehltage sind zu viel?

Das wird mir momentan alles zu viel und ich mache neben der Schule auch so viel, u.a. einen Nebenjob, Sport und pumpen gehen. Deshalb sind die zwei Wochenendtage zu wenig für mich.

Ich gehe öfter nicht in die Schule. Aber keine Angst, die Fehlstunden sind alle entschuldigt. Und so viele sind es nun auch nicht. Durchschnittlich fehle ich alle zwei Wochen ein mal. Meine Klassenkameraden haben mal das Klassenbuch genommen und mir mitgeteilt, dass ich ja sooooo viele Fehlstunden hätte.

Es sind zurzeit um die 15 Stück. In meinen anderen Zeugnissen sind es höchstens zwei. Aber um ehrlich zu sein kann ich dann einfach sagen, dass ich zwei oder mehr Wochen in Quarantäne war. Corona bietet sich dementsprechend an.

Aber ab wie vielen denkt sich der Betrieb "Der fehlt zu oft, den können wir nicht nehmen."?

Da die entschuldigt sind könnte man ja davon ausgehen, dass ich nicht schwänze. Also der Eindruck sollte nicht allzu schlimm sein.

Und meine Leistung ist auch nicht allzu schlimm. Ich kann mich zwar nicht verbessern, da ich keine Zeit für lernen oder sonstiges habe und auch bin ich so demotiviert, dass sich meine Leistung verschlechtert hat, aber das ist bestimmt normal. Also sonst lag mein Durchschnitt immer so auf 2, keine 4er. Zurzeit würde ich mich als 2,8 einstufen, keine 4er. Also wirklich nicht schlimm. Mündlich geh ich ab, 1-2er aber schriftlich sacke ich komplett ein. Zum einen weil ich nicht lerne, zum anderen weil ich mich irgendwie gar nicht konzentrieren kann. Es gibt Schüler, die mündlich schlecht sind, lasst euch das gesagt sein. Mündlich ist 70%.

Übrigens: 10. Klasse Realschule und dann Ausbildung.

Wenn ich das alles so vorplane, sollten wir auf 20-30 Fehlstunden kommen. Ist das zu viel?

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Abitur, Ausbildungsplatz, Azubi, Betrieb, bewerben, Zeugnis, Fehltage, Zeugniskonferenz, Zeugnisnote, Ausbildung und Studium

Welche Beruf darf ich mit der Epilepsie machen?

Ich hab Epilepsie aus heiterem Himmel bekommen und bin eigentlich ein gelernter Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Jetzt sind für mich ne Menge Einschränkungen und Verbote wo ich nicht weiß was ich machen soll? Meine Epilepsie hab ich diesen Juli bekommen aus dem Schlaf aus manchmal merke ich eine Aura bleibe stehen merke alles aber reagieren kann ich nicht bin so wie Starr und es kommt nur 2 mal im Monat diese Auren. Die großen Anfälle hab ich nicht mehr.

Jetzt sitze ich und denke nach was kann ich machen? Was ist nun jetzt Möglich? Kann ich in ein anderen Fachbereich Umschulen? Welche Berufe kann ich denn jetzt Ausüben? Bei der DGUV 250 - 001 steht da das ich fast in allen bereichen der Elektrotechnik schwer hab. Beispiel als Elektroniker für Systeme und Geräte heißt es ich könnte was Falsch programmieren aber da denke ich das da nicht möglich ist. Da kann man andere Arbeiten machen es gibst Möglichkeiten aber ich verstehe das einfach allgemein gar nicht diese DGUV.

Ich hab mir überlegt als IT-Systemelektroniker zu arbeiten da ich selber gerne PC zusammen schraube oder als Fachinformatiker arbeiten. Ich muss halt ein Beruf suchen wo ich Zukunft habe und ne Menge Arbeitsplätze habe. Ich bin ehrlich verzweifelt....

Kann mir da einer helfen? Ich bin ehrlich gesagt verzweifelt hab meine Lehre aber ich fühle mich fertig.

Arbeit, Schule, Ausbildungsplatz, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Einschränkung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz