Ausbildungsplatz – die besten Beiträge

Ausbildungsplatz gekündigt - wie sage ich es meinen Eltern?

Hi Ihr Lieben !

Gestern wurde mir mein Ausbildungsplatz an einer privaten Ergotherapieschule gekündigt. Das macht mich gerade echt fertig, denn meine erste Ausbildung wurde mir schon gekündigt und Ergotherapeutin ist für mich echt ein Traumberuf. Ich würde sofern in der Arbeitstherapie mit Behinderten oder Suchtkranken Menschen arbeiten ! 😍😍 Zudem haben meine Eltern der Schule jetzt auch 885€ Schulgeld überwiesen und die Mutter einer Mitschülerin ist auch noch die Arbeitskollegin von Mama 😣. Ich wohne nicht mehr zuhause und bin ab und zu zu spät gekommen oder habe gefehlt. Zur Schule hatte ich einen langen Arbeitsweg (ca. 1 Stunde) was total anstrengend war. Ich war beim Töpfern nicht die beste und hatte auch Probleme mit der Lehrerin. Auch die Psychologielehrerin schien mich nicht zu mögen, da ich in der ersten Arbeit die einzige 4 hatte, und sie mich gleich in ihr Büro bestellt hat, um mir zu sagen, dass ich die Ausbildung wahrscheinlich nicht schaffen werde. Einmal hat sie mich auch vor der Klasse bloßgestellt. Ich habe noch eine weitere Arbeit verhauen und mich beim Kindergartenprojekt auch nicht gut gemacht. Die Kinder haben mich irgendwie total fertig und traurig gemacht. Als Kind musste ich wegen einer Entwicklungsverzögerung selber zur Ergotherapie, was mir damals gar nicht gefiel. Eine Ergotherapeutin damals war auch richtig unfreundlich und niedermachend. Meine Mama hat mir neulich gesagt, dass das Abschlussgespräch mit der auch unmöglich war. Das kommt bei dem Thema Pädiatrie auch immer wieder Hoch. Sonst finde ich die Themen wie Psychologie, Kunst und Medizin aber echt spannend. Auch zu der Klasse hatte ich nicht wirklich den Draht.Mit einigen habe ich mich regelmäßig unterhalten, da waren 2 die ich aber auch überhaupt nicht abkonnte. Wir waren nur 11 Schüler, da fällt jeder Einzelne natürlich auf.

ich fühle mich gerade richtig schlecht. Wie soll ich es meinen Eltern sagen ?

Beruf, Kündigung, Schule, Ausbildung, Eltern, Psychologie, Ausbildungsplatz, Ergotherapie, peinlich, Beichten, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung für Ausbildungsplatzwechsel in Ordnung?

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, ob es noch etwas zu verbessern gibt:) Ich würde mich riesig freuen.

Reicht die Erklärung im Anschreiben aus, warum ich meinen Betrieb wechseln will oder muss das ausführlicher sein?

Danke schon mal im Voraus.


Sehr geehrter Herr X,

da mich der Beruf der Kauffrau für Büromanagement sehr interessiert und ich erfahren habe, dass Sie ausbilden, habe ich mich dazu entschlossen, mich bei Ihnen um diesen Ausbildungsplatz zu bewerben.

Im Juli 2015 erlangte ich die Mittlere Reife an der Staatlichen Realschule XXX mit einem Notendurchschnitt von 1,42. Zu meinen Lieblingsfächern gehörten Rechnungswesen und Mathematik. Nach der Schule begann ich im September 2015 eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.

Durch mehrere Praktika im kaufmännischen Bereich und meine jetzige Ausbildung habe ich festgestellt, dass mir das Arbeiten im Büro liegt und ich Freude am Umgang mit anderen Menschen habe. Zudem arbeite ich gerne am Computer und achte dabei immer darauf, Aufgaben sorgfältig und zuverlässig zu erfüllen. Auch bin ich lernbereit und offen für neue Herausforderungen, weshalb ich zum Beispiel ein zweites Instrument gelernt habe.

Aus diesen Gründen startete ich eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, welche ich aufgrund innerbetrieblicher Probleme gern in Ihrem Betrieb fortsetzen möchte. Durch die Ausbildung wurde mir bereits klar, dass mir kaufmännische Aufgaben gefallen und ich diese sehr spannend finde. Auch die Themen in der Berufsschule sprechen mich an.

Ich möchte meine Ausbildung in Ihrem Betrieb fortführen, da Sie ein Unternehmen mit Familientradition und langjähriger Erfahrung sind.

Über eine Zusage freue ich mich sehr und stehe Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildungsplatz

Kann mich meine Praxisanöeoterin nicht ausstehen?

Hallöchen zusammen!

Ich bin ein 17 Jahre altes Mädchen und mache eine Ausbildung zur Sozialassistentin.

Gerade mache ich mein Praktikum in der Kita und ich habe das Gefühl, dass meine Praxisanleiterin mich nicht leiden kann. Hier sind ein paar Gründe die zu meiner Vermutung führen:

-Sie sagt ich habe kein Selbstwertgefühl

-Ich will ein Au-Pair Jahr machen und sie sagt, dass ich es nicht schaffen werde

-Sie sagt das ich die ERSTEN ZWEI Tage nur rumgessen habe und leise war (es waren meine 1. Tage dort und ich war mir unsicher, was ich machen soll, da meine Praxisanleiterin nur mit Ihrer Kollegin geredet hat

-Sie sagt ich soll mit den Kindern spielen (ich habe mich 1 Stunde mit 3 Kindern beschäftigt, während sie nicht einmal da war)

-Sie hat überlegt, ob sie mich rausschmeißen will, weil ich so ruhig war (ich rede einfach nur ungern mit ihr und beobachte die Kinder bevor ich handele)

-Sie nennt mich "Madam" und "Fräulein", wenn ich mir Mühe gebe (ihr Ton ist nicht gerade freundlich)

-Sie fragt mich, ob mir niemand beigebracht hat, wie man Äpfel schält (ich habe den Apfel geviertelt und dann geschält; Zitat sie: Man schält den ganzen Apfel einmal rum. Das ist richtig. Ich mache es zwar nicht, aber trotzdem.")

-Sie spricht immer wieder meine Krankheit an, obwohl ich mich dabei unwohl fühle

-Ich habe Ärger von ihr bekommen, weil ich 45 Minuten schon Pause gemacht habe (mir steht 1 Stunde zu)

-Sie wollte Gründe, warum ich Erzieher werden will (Will ich nicht. Ich mache die Ausbildung zur Sozialassistentin.)

Außerdem weiß ich nicht wieso, aber sie guckt mich immer total gereizt an.

Bilde ich mir das nur ein oder mag sie mich absolut nicht?

Kinder, Ausbildung, Krippe, Ausbildungsplatz, Kindertagesstätte, Praktikum, Praktikumsplatz, Praxis, Praxisanleiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz