Ausbildung – die besten Beiträge

Job kündigen und ganz wo anders anfangen?

Ich muss mich echt auskotzen.

Ich hab mich intern in der gleichen Abteilung für meinen Traumjob beworben, weil ich meinen aktuellen echt nicht mehr aushalte. Ich bin im öffentlichen Dienst.

Ich hab grad ne Mail von der Recruiterin von der Zentrale bekommen:

Sie müssen mich ablehnen weil ich 2 Jahre Berufserfahrung brauche.

Ich rief dann sofort an und fragte sie, wie sie darauf kommt, dass ich keine Berufserfahrung hätte? Ich sagte ihr, dass ich das so nicht hinnehme, weil ich bereits mit meinen Vorgesetzten schon lange vorher besprochen habe, dass ich mich für den Job bewerbe und gute Chancen darauf hab.

Ich arbeite seit 5 Jahren in dieser Abteilung und möchte endlich einen Job mit mehr Verantwortung. Sie meinte dann total schüchtern "oh...oh das tut mir echt leid, das wusste ich nicht. In dem Fall können Sie die Ablehnungsmail natürlich vergessen und ich melde mich in den nächsten Tagen bei Ihnen wegen dem Bewerbungsgespräch. Wir haben nur so viele Bewerber, dass wir uns die Bewerbungen zugegebenermaßen nicht so genau durchgelesen haben. Aber dann behalte ich Ihre Bewerbung bei und sortiere jemand anderen aus"

Ist das nicht eine Frechheit? Wäre ich schüchtern und hätte mich nicht anrufen getraut, hätte ich eine riesen Chance verpasst.

Am Liebsten würde ich ihnen das grade mit Absicht tun und in den Krankenstand gehen wegen Psyche, sodass ich trotzdem außer Haus kann aber in diesen diskriminierenden Laden nicht mehr rein muss.

Ich halte momentan den Laden am Laufen, weil alle krank sind. Ich mach so viel mehr im Hintergrund als ich offiziell mache und bekomme nicht mal dafür bezahlt. Ich opfere hier wirklich viel und hab mir große Mühe gegeben, die Bewerbung für meine letzte Chance hier auszufüllen und dann lesen die sich diese nicht mal durch?

Ich kann nicht mehr. Ich hab mich jetzt bei ner Handy und Computerfirma beworben. Verdienst viel besser als hier und das Klima scheinbar auch und ich dürfte endlich mal eigenständig arbeiten, nicht immer nur wenn die anderen krank sind und ich hätte Anspruch auf 50% Home Office.

Echt ich wollte immer unbedingt beim Land bleiben und beim Land sein aber langsam scheiss ich echt darauf. Da wird man ja nur behandelt wie eine Nummer. Echt eine bodenlose Frechheit. Ich sitze grade mit kompletten Tränen in den Augen im Büro, weil ich mich so verarscht und hintergangen fühle. Meinen aktuellen und demütigenden Hilfsarbeiterjob für den ich sowieso überqualifiziert bin, will ich jedenfalls keinen Tag länger mehr ausführen, nur weil ich gut verdiene und beim Land viele Benefits hab, mir reichts.

Soll ich alles hinwerfen und ganz was anderes machen?
Mit Mitte 20 noch ein Studium anfangen oder generell in die Privatwirtschaft wechseln?

Arbeit, Beruf, Mobbing, Job, Ausbildung, Diskriminierung, Home Office, Mobbing am Arbeitsplatz

Azubis sind zu versteift auf Arbeit?

Guten Morgen,

mir ist einiges aufgefallen: Die (teilweise) neuen bzw. jungen Mitarbeiter (<20 Jahre) wirken alle sehr steif und überhaupt nicht energetisch. Man kommt morgens zur Arbeit, grüßt freundlich und gut gelaunt mit einem „Guten Morgen“, und als Antwort kommt nur ein trauriges „Morgen“ zurück.

Auch der Kontakt mit den Kunden verläuft ähnlich: Es werden nur Standardfloskeln verwendet, ohne wirklich eine persönliche Bindung aufzubauen. Das spiegelt sich auch in deren Kleidung und Arbeitsweise wider. Teilweise kleiden sie sich zu förmlich (z.B. wird der oberste Hemdknopf geschlossen, obwohl er eigentlich offen bleiben sollte) oder nehmen die Arbeit zu ernst. Dabei gilt bei uns der Grundsatz, dass man zwar förmlich und gut gekleidet sein sollte, es aber trotzdem gerne leger und locker zugehen darf.

Die Mitarbeiter, die schon einige Jahre bzw. Jahrzehnte dabei sind, verhalten sich viel entspannter: Sie lächeln, sagen „Guten Morgen“ und machen auch mal einen Spaß. Der Kontakt mit den Kunden ist bei ihnen viel authentischer und angenehmer.

Ich bin ebenfalls neu und jung, aber ich finde es schade, wie es das junge Team handhabt. Es macht mich traurig und nimmt mir den Spaß an der Arbeit. Für mich passt dieses junge Team nicht richtig zusammen – ihre Charaktere sind einfach zu unterschiedlich.

Ich hoffe, dass mir einer von euch weiterhelfen kann.

Arbeit, Ausbildung, duales Studium, Psychologie, BWL, Kollegen, Kollegenkonflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung