Ist der Zimmerer noch ein Beruf mit Zukunft?
Bin Mitte 20 und habe schon eine kaufmännische Ausbildung letztes Jahr abgeschlossen. Seitdem bin ich aber irgendwie unglücklich. Ich überlege nochmal einen handwerklichen Beruf zulernen, damit ich was festes in der Hand habe. Wie sind denn die Arbeitszeiten und Gehalt bei den Beruf? Wie sieht es mit einer möglichen Selbständigkeit aus bzw. Kann man sogar eine Zimmererfirma übernehmen?
5 Antworten
Handwerk hat sehr goldenen Boden!
Ein handwerklicher Beruf wird momentan so sehr gebraucht, wie kein anderer. Du würdest auf jeden Fall einen Vorteil haben, selbst wenn du aufstiegstechnisch nicht bis zum Milliardär aufsteigen kannst (zumindest glaube ich das).
Allerdings kannst du ja einen Meister machen und dann deinen eigenen Betrieb eröffnen, selber ausbilden und dann selbst regulieren, wieviel dein Handwerk kostet. Zumal du ja mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann schon die Inventur und grundlegende Züge der Unternehmensführung kennengelernt hast.
https://www.kununu.com/de/gehalt/zimmerin-zimmermann-44859
hier siehst den Durchschnittslohn
zur arbeitszeit findest du hier interessante werte
Ich mutmaße, dass dies immer gebraucht werden wird. KI kann das jedenfalls nicht übernehmen.
Handwerk ist immer besser. Handwerker sind wichtiger als alles andere!
Ich kann dir sagen was der beste Beruf ist eindeutig landschaftsgärtner 👌
Auch in Zukunft werden neue Häuser gebaut und alte renoviert/ saniert werden.
Der Beruf stirbt also nicht aus.