Servus,
ab Herbst / September 2022 möchte ich eine Ausbildung beginnen - rein theoretisch habe ich bereits zwei Zusagen bekommen, eine von einem mittelständischen Unternehmen und eine von der Deutschen Bank.
Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, für welche Ausbildung ich mich entscheiden soll. Wie im Titel verfasst, habe ich zwei Optionen: Eine Ausbildung zum Industrie- oder Bankkaufmann.
Mich persönlich reizen beide Berufe an, es gibt da keinen konkreten Punkt, welcher besonders heraussticht, wo ich sagen müsste, dass es der ausschlaggebende Punkt ist. Welche Ausbildung lohnt sich auf langfristiger Ebene mehr? Zwar machen in letzter Zeit sehr viele Bankfilialen dicht und ziehen sich aus dem Sektor zurück, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das Bankwesen ausstirbt.