Aufräumen – die besten Beiträge

Zwang zum aufräumen?

hi, bin 13 und ich habe das schon seit ein paar monaten, dass ich mich in meinem Zimmer einfach nicht wohl fühle wenn es unaufgeräumt ist.. ich muss jeden tag aufräumen und verschwende damit immer meinen ganzen Tag. Ich tuhe fast nix anderes mehr.. vorallem in den letzten tagen ist es schlimmer geworden zb ich muss jedes regal und jede einzelne schublade komplett aufräumen und alles was ich denke das ich nicht brauche einfach wegschmeißen.. hab jetzt bestimmt schon mein halbes zimmer weggeschmissen und es hört einfach nicht auf. ich fühle mich in meinem zimmer einfach generell nicht mehr wohl.. oft hab ich auch den zwang alles neu kaufen zu müssen wenn auch nur kleinste gebrauchspuren drann sind.. hab deshalb neulich über 60€ bei dm für produkte die ich eigentlich garnicht brauche bzw schon hab ausgegeben. oder zb immer wenn ich im urlaub bin muss im hotelzimmer alles beisammen und aufgeräumt sein. ich kann zb nicht irgendwelche sachen egal wie shampoo, makeup, hautpflege etc im bad lassen oder klamotten und so ausräumen. alles muss sortiert und so klein wie möglich gehalten neben meinem bett wo ich schlafe stehen sonst fühl ich mich richtig unwohl. das ist aber auch nur bei meinen eigenen sachen bzw zimmer so, wenn ich bei anderen bin und deren zimmer zb unaufgeräumt ist, ist alles okay so lange ich meine eigenen sachen alle zusammen hab..

gibt es dafür eine erklärung oder ähnliches? ich gehe von einer zwangsstörung aus aber hab jedoch nicht irgendwelche gedanken dass etwas passiert wenn ich es nicht tuhe.. ich fühle mich einfach nur mega unwohl und halte es in dem zimmer schon gar nicht mehr aus..

Ordnung, aufräumen, Unordnung, Zimmer, Zwang, Zwangsstörung, Misophonie

Einem Messie helfen?

Hallo Leute!

Mein Freund hat die letzten zwei Jahre eine harte Zeit durchgemacht, nicht nur wegen Corona, sondern aufgrund einer Krebsdiagnose mit Chemotherapie und Bestrahlungen sei das ohne OP zu heilen. Ich habe ihn regelmäßig besucht und man sah im seine Schwäche an. Hinzu kommt, dass er starke schmerztbletten verordnet bekam. Dadurch war dann vollkommen nebn der Kappe. However: peter wohnt in einer 1Raumwohnung mit kleiner Küche und einem Bad. Die Wohnung hat ca 40-50 qm schätze ich.

Doch leider hat peter seit anderthalb jahren nicht mehr aufgeräumt und seinen Müll nicht entsorgt. (Außer den Biomüll angeblich). Man sieht den Fußboden nicht mehr, alles ist durcheinander. Überll liegen technische Bauteile, Notizen, Kartons, wihtige, teils ungeöffnte Briefe und in der Küche mieft es stark. Obwohl er eine Spühlmaschine besitzt, findet man kein einziges gereinigtes Besteck oder Geschirr mehr.

Er lässt sich seit 3 monaten psychologisch btreuen meinte er, jedoch schaffe er das alles nicht.

Da Peter so einen verwahrlosten Zustand in seiner Wohnung noch nie hatte, könnte das ein temporäres Messi-Syndrom sein, ausgelöst durch seine schwere Krankheit, Angst, schmerzen ud Schwäche genau in der Zeit wo die langen Shut-Downs waren, was zusätzlich belastet.

Hat irgendjemand eine Idee, wie man SYSTEMATISCH aus solch einer Wohnung wieder ein angenehmes zu Hause herstellt?

Gibt es gewisse Tricks beim Aufräumen? Wo fängt man an, wie geht es weiter und wann sollte man aufhören?

Bitte urteilt nicht über meinen Freund. wir alle können schwer erkranken und neben die Spur geraten. Das ich ihm hele steht fest. Ich brauche HAUSWIRTSCHAFTLICHE Tipps, zB von Alleinerziehenden, Putzfrauen/-männern, Hauswirtschaftlerinnen und allen, die den Drice haben, mit System aus einem Chaos wieder eine Ordnung herzustellen.

Wer hat Tipps für mich? wie sollte ich vorgehen. Einfach mit anpacken wäre meine Idee. Aber wo, was wohin wann und wie?? Hahha

Kann man Freude am Aufräumen entwickeln? Wie sieht man schnell Erfolge?

Herzlichen Dank für Eure Antworten schon im Voraus!

Es grüßt Euch herzlich Euer Earth Boy :)

Ordnung, putzen, Müll, renovieren, Psychologie, aufräumen, Chaos, Messie, zu Hause, Daheim

Wie viel sollte eine 19 jährige normal im Haushalt helfen?

Hallo ich bin 19 Jahre alt und wohne bei meinen Eltern. Ich hab tatsächlich recht viele Geschwister dadurch gibt es immer ziemlich viel im Haushalt zu tun. Von mir wird erwartet das ich die Wäsche mache, abends immer beim kochen helfe, und generell alles mache was mir gesagt wird ich darf nicht widersprechen und sollte ich was anderes zu tun zu haben zum beispiel mein eigenes zimmer aufräumen wird mir vorgeworfen ich sei faul. Ich war gestern denn gesamten tag unterwegs, da ich momentan meinen Führerschein mache. Den muss ich vor allem aber machen um einkaufen zu fahren oder die anderen zum artz zu fahren. Aus diesem Grund bezahlt mein Vater den Führerschein auch. Er hat keine Zeit um die anderen in der Familie immer rum zu fahren. Meine Mutter ist seid letztem Jahr im rohlstuhl deswegen kann sie nicht mehr fahren. Aber selbst als sie noch laufen konnte war die Situation die selbe. Naja als ich dann gestern nach Hause kamm musste ich noch Abendessen kochen. Ich war heute deswegen ziemlich erschöpft und habe ziemlich viel geschlafen (auch weil momentan meine Weisheitszähne kommen und das echt weh tut) ich wurde dann angerauntz warum ich den ganzen tag in meinem zimmer war. Es wurde mir auch gesagt das ich nicht meine Türe nicht abschließen soll, weil mich dann keiner runter holen kann. Aber ich brauche einfach immer mal wieder einen Tag für mich. Wie seht ihr es wie viel müsst oder musstet ihr zuhause machen als ihr 19 wart? Hattet ihr auch das Gefühl eine Ersatz Mutter sein zu müssen?

Haushalt, Familie, Eltern, aufräumen, Großfamilie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aufräumen