Atheismus – die besten Beiträge

Wie lerne ich zu glauben?

Hi

Okay das wird jetzt kompliziert zu erklären, also entschuldige ich mich schon mal für eventuell aufkommende Missverständnisse.

Mein Problem ist, dass ich gerne an etwas glauben möchte. Einen Gott oder so etwas. Es ist schwer zu beschreiben aber ich möchte einfach auch gerne diese Verbundenheit mit einer Religion spüren und wissen dass dort oben jemand ist an den ich mich in dem Sinne wenden kann.

Ich erziele damit nicht dass man mir das Leben einfacher macht, ich eine Ausrede für irgendein Handeln habe etc. Es ist nur, dass jedes mal wenn ich z.B. Christen sehe, welche gerade eine schwere Zwot durchmachen aber dann trotzdem Kraft aus ihrem Gott schöpfen können, ich finde das einfach mega schön für diese Person.

Wenn ich dann zum Beispiel gerade viel Schlechtes erleben fühle ich mich alleine. Ich habe kein Gebet oder einen Gott oder einen Glauben der mir Hoffnung schenkt. Natürlich weiß ich aber auch dass man Glauben nicht erzwingen kann.

Man muss dazu sagen, dass ich ein religionsinteressierter Mensch bin. Also mich schon mit einigen Religionen auseinander gesetzt habe. Zwar nicht gezielt um meinen Glauben zu finden, jedoch sind mir viele Religionen dementsprechend grundlegend bekannt.

Also komme ich eben zu diesem Problem was ich irgendwie versucht habe zu erklären. Ich weiß nicht genau was ich mit diesen Gefühlen (wenn man das so nennen kann?) anstellen soll und meine Familie sind alle Atheisten und sagen mir ich soll einfach nicht weiter darüber nachdenken.

! Ich möchte, falls ich dies aus Versehen getan habe oder sich jemand irgendwie angegriffen fühlt, nur klarstellen, dass ich nicht versuche hier irgendwie blasphemisch zu sein oder irgendjemanden auf sie Füße zu treten. !

LG

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, griechische Mythologie, hellenismus, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

Warum haben Menschen Angst vor dem TOD?

Warum haben Menschen Angst vor dem Tod? Ich meine vor kurzem hatte ich auch bisschen Angst als ich darüber nachgedacht habe was so nach dem Tod passiert.. zb sich vorzustellen das quasi garnichts mehr kommt urn das für IMMER, ist natürlich am Anfang bisschen komisch bzw gruselig (diese Vorstellung)

ABER als ich jz bisschen darüber nachdachte, gibt es gar kein Grund Angst vor dem Tod zu haben.. weil es ist mit dem Schlaf gleichzusetzen.. zumindest in grundlegendem.. klar nach dem Schlaf wacht man wieder auf und wenn man tot ist nie wieder (bzw kommt auf den glauben an) Aber ansonsten ist es beim Tod genau so wie beim Schlaf auch (man ist quasi weg).. KEIN Leid, KEIN Schmerz, KEIN nachdenken, sondern einfach nur Frieden.. man ist halt weg.

Jetzt macht man sich noch Gedanken darüber, aber wenn man tot ist spielt nichts mehr eine Rolle.. deswegen bin ich der Meinung man sollte den Tod als was schönes sehen weil das kann der Tod nämlich sein.. einfach nur Frieden.. man existiert halt nicht mehr.

Beim schlafen „existiert“ man für den Moment auch nicht (fühlt sich zumindest so an) habt ihr deswegen Angst schlafen zu gehen, weil ihr halt einfach weg seid für den Moment? Nicht, oder?

klar. Ich hab Angst meine Familie und Freunde zu verlieren und sie quasi nie wieder zu sehen da ich aber gläubig bin und an Himmel oder Hölle glaube, ist die Angst hier auch weniger.. glaube nämlich dass man sich wieder sieht..

aber ansonsten verstehe ich nicht wirklich warum man vor dem friedlichen langen Schlaf Angst haben sollte..

was denkt ihr darüber.. habt ihr Angst vor dem Tod?

Medizin, Gesundheit, Angst, Schlaf, sterben, Tod, Christentum, Psychologie, Atheismus, Bibel, Gesellschaft, Glaube, Gott, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus