Wwdbnnsss 14.12.2018, 00:08 Warum existieren nur schwarz weiss fotos vom mond? Ich meine heutzutage sollte es doch auch möglich sein farbfotos vom momd zu schiessen wenn alles stimmt was man über die nasa hört aber es gibt nur bilder vom mond in weiss zu finden Fotografie, Mond, Astronomie, Raumfahrt 9 Antworten
Bablagut 10.12.2018, 14:39 Warum ist der Stern Sirius so eine Diskokugel? Immer wenn ich aus mein Fenster gucke, sehe ich den Stern Sirus und frage mich immer warum er in Rot Grün Blau und noch mehr Farben immer so wie eine Diskokugel flimmert manchmal verdunkelt er auch noch für eine kurze zeit komplett. Könnt ihr mir das Beantworten? Sterne, Astronomie, Sirius 5 Antworten
classs 08.12.2018, 16:05 , Mit Bildern Polhöhe/geografische Breite Übereinstimmung? Wie kann man zeigen, dass die Polhöhe und geografische Breite bei der Skizze die ich euch mitgeschickt habe übereinstimmen? Ich komm einfach auf kein Ergebnis. Könntet ihr mir helfen? Danke im Voraus! Schule, Astronomie, Astrophysik 2 Antworten
wissenslustly 07.12.2018, 08:04 , Mit Bildern Astronomie/Horizontalsystem? Hallo. Kann mir bitte jemand das horizontalsystem/Beobachtungssystem, Äquatorsystem? Ich verstehe das gar nicht und mit diesen ganzen Winkeln und Pfeilen. Ich habe von meinem Lehrer diese Tafelbilder bekommen, aber verstehe trotzdem nichts Vor allem was Deklination und das andere sind verstehe ich nicht, egal wie oft ich mir das anschaue. Kann mir das jemand erklären? Habe keine Ahnung von Astronomie, ich weiß gar nichts Schule, Astronomie 2 Antworten
AldoradoXYZ 05.12.2018, 09:06 , Mit Links Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eine Supernova zu erleben? Hallo zusammen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man in seinem Leben eine Supernova mit bloßem Auge gut sehen kann? Mit gut sehen meine ich eine Kategorie, wie sie https://de.wikipedia.org/wiki/Beteigeuze irgendwann sein wird. Gruß Mathematik, Astronomie, Wahrscheinlichkeit, supernova 8 Antworten
LilFondue 03.12.2018, 20:46 Das Licht ist in der Lage viele Billionen Kilometer zurückzulegen (Sternenlicht). Warum reicht das Licht einer Taschenlampe nur wenige hundert Meter?? Erde, Sterne, Licht, Universum, Astronomie, Astrophysik, Optik, Physik, lichtstrahlen 7 Antworten
Pi1000 21.11.2018, 19:23 Aussprache Lagrange? Hallo, ich mache ein Referat für die Schule und werde darin den 1. und 2. Lagrange punkt erwähnen. Weiß jemand zufällig, wie man das ausspricht? Schule, Aussprache, Astronomie, Astrophysik, Geophysik, Physik, Wissenschaftler 2 Antworten
Profil2361 21.11.2018, 11:09 Sonnendeklination? Wie groß kann die Sonnendeklination werden und warum ändert sich diese im Laufe eines Jahres? Astronomie 2 Antworten
LordMobile 19.11.2018, 18:10 wie lange dauert es bis der Mond die erde umrundet? Also wir hatten heute in der Schule die Diskusion wie lange der Mond brauch bis er die Erde einmal umrundet.Ich bin mir nicht ganz sicher . Ich dacht es dauert ca29 Tage. aber bei der Diskuson sind zahlen wie 1 oder 2 Tage gefallen. Bitte helft mir XD Erde, Allgemeinwissen, Astronomie 8 Antworten
Thoracis8 18.11.2018, 00:16 Bilder durch neues Teleskop unscharf? Moin. Habe ein Teleskop ausgeliehen bekommen ( Ein Dobson/Newton von Celestron ( 1200/254) mit einem 10/20mm Okular und ich kann keine Nebel sehen... Galaxien und Planeten. Sehe nur einen kleinen Punkt, der flimmert... Selbst heute Abend beim Orionnebel konnte ich nur einen ganz leichten "Hauch" von Nebel sehen, aber keinen farbigen... Woran kann das liegen? Das Teleskop wurde richtig eingestellt und wurde vor der Beobachtung eine Stunde auskühlen lassen. :( mfg Bilder, Technik, Astronomie, Planeten, Technologie, Teleskop 6 Antworten
Brieftasche1982 11.11.2018, 17:57 Wie kann man auf dem Mond seine Masse bestimmen? Geht eine Waage? Astronomie, Physik 5 Antworten
yakien 11.11.2018, 14:11 Warum ist die Anziehungskraft des Mondes etwa 1/6 geringer? warum ist es soo Mond, Astronomie, Astrophysik, Gravitation, Physik, Schwerkraft, Gravitationskraft 4 Antworten
Russherz 07.11.2018, 17:23 Was wären die Folgen wenn die Erdachse um 30 grad geneigt wäre? Welche Auswirkungen hätte es auf die Erde wenn die Erdachse um 30 grad geneigt wäre??? Bitte schnell antworten. Danke schon mal 😊 Erde, Astronomie, erdachse, Geografie, Klima 2 Antworten
michelle037 07.11.2018, 16:38 Warum wandert der Mond nach Osten? Hallo ich muss eine Mondbeobachtung anfertigen und den Mond 1. jeden Tag um die gleiche Uhrzeit aufmalen und 2. nach einer Stunde an 2 verschiedenen Tagen zeichnen. Beim 1. ist mir aufgefallen dass der Mond jeden Tag in Stück nach Osten gewandert ist. Kann das sein ? Schule, Mond, Astronomie 4 Antworten
FlorianMaurer 06.11.2018, 10:04 Woher weiß man so viel über unser Universum, andere Sonnensysteme, unserem Platz in der Galaxie, andere Galaxien etc.? Ich beschäftige mich seit längerem mit Astronomy für Laien und frage mich woher bzw. wie Astronomen wissen dass beispielsweise unser Sonnensystem in der Milchstraße, diese wiederum ein Teil des Virgo Superclusters ist etc. Ich würde mir beim Verständnis solcher Fakten sehr viel leichter tun, wenn ich wüsste wie Astronomen darauf gekommen sind, allerdings befürchte ich das vieles in dieser Wissenschaft mit Hilfe von höherer Mathematik zustande gekommen ist, welcher ich eher nicht mächtig bin. Vielleicht hat jemand Literatur für mich zu empfehlen, die einem Laien etwas mehr Einblick erlaubt Universum, Astronomie, Astrophysik, Galaxie, Kosmologie, Kosmos, Physik, Planetensystem, Sonnensystem 12 Antworten
classs 05.11.2018, 11:57 Wie findet man die Hauptsterne eines Sternzeichens heraus? Zb was sind die Hauptsterne des Wassermanns? Auf Wikipedia sind nur alle Sterne angegeben aber nicht die Hauptsterne?! Freizeit, Astrologie, Astronomie, Sternzeichen, Sternbilder 6 Antworten
NKLS01853 03.11.2018, 15:29 Die elektrische Ladung eines schwarzen Lochs? Hey Leute. Ich schreibe zur Zeit meine Facharbeit zum Thema "Schwarze Löcher ". Nun werden zum Beispiel im Buch von Stephen Hawking "eine kurze Geschichte über die Zeit"drei Parameter für die Charakterisierung eines schwarzen Lochs angegeben. Über die Masse habe ich schon einiges gefunden, über den Drehimpuls lässt sich sagen, dass der Stern diese Eigenschaft an das schwarze Loch weitergibt. Jedoch finde ich nichts zu der elektrischen Ladung. Ich hoffe die Frage ist verständlich und danke im Vorraus LG Schule, Astronomie, Facharbeit, Ladung, Physik, Schwarzes Loch, Teilchen 2 Antworten
JK200088 03.11.2018, 13:22 Ist Radialkraft das gleiche wie Fliehkraft/Zentrifugalkraft? Was ist der Unterschied zw. Radial- und Fliehkraft? Schule, Astronomie, Physik, Zentrifugalkraft, Fliehkraft 1 Antwort
JK200088 02.11.2018, 16:37 Warum bewegt sich die Erde in Sonnennähe schneller als in Sonnenferne? Durch die 3 keplerschen Gesetze erkennt man, dass die Erde keine konstante Geschwindigkeit hat. Also warum erreicht die Erde ihre max. Geschwindigkeit in Sonnennähe? hat das was mit der Gravitationskraft der Sonnen zu tun? Erde, Schule, Geschwindigkeit, Universum, Astronomie, Astrophysik, Physik, Sonnensystem, Gravitationskraft, Keplersche Gesetze 12 Antworten
Platti1 02.11.2018, 12:02 Was würde passieren, wenn die Erde ein Würfel wäre? Ich weiß, dass das nicht möglich ist, aber was würde sich ändern? Erde, Würfel, Astronomie, Physik, Planeten, Viereck 11 Antworten