Artgerecht – die besten Beiträge

Sind die käfige artgerecht und empfehlenswert?

Ich möchte mir im netz einen artgerechten größeren Käfig bestellen!!!

Habe 2 gefunden die mich ansprechen und wollte fragen ob ihr die gut findet oder bessere / ähnliche Alternativen kennt ( mit Link)

Hier seht ihr bilder von beiden:

Einmal den ( bild sieht kleiner aus als in Wirklichkeit Masse stehen unten ) den finde ich gut da man gut einstreuen kann

Mindestmase sind drin 👍

Gute Belüftung luftlöscher + wenig gitter Belüftung ( da wäre meine Frage so wie ihr die Maße hier seht und so grob was schätzt ihr wie viel cm man einstreuen kann bis zu den luftlöscher oder wie viel höher auch wenn man die luftlöscher mit einstreut ( oben ist ja durch das Mini gitter noch Belüftung was dann nicht tragisch wäre ) - wie viel cm sollte man für einen Teddy mindestens einstreuen?

Gut zu säubern

Gute Beobachtung Möglichkeit

Den 2 :

Sieht auch nicht schlecht aus das einzige Manko ist das die Maße leider nur 100 × 40 ×50 sind ... ( vllt. etwas klein oder denkt ihr das ist gerade so ok )?

Gut gefällt mir das keine lästigen luftlöscher im Weg sind die die Einstreuung beschränken also die Belüftung ist ganz oben man kann so hoch einstreuen wie man möchte👍👍👍

Ist ein reines terarium

Gute Beobachtung

Säuberung ist ok 👍

Da wäre meine Frage was denkt ihr bei den Maßen wie hoch man ungefähr höchstens einstreuen kann da wird ein Rad etc. , Zubehör noch reinpasst?

Kennt ihr vielleicht noch andere gute Nagarien die gut belüftet sind und die Belüftung allerdings nur oben ist damit man nur einstreuen kann nicht als zu teuer und mindestens 100 ×50 ×50 oder größer sind?

Bild zum Beitrag
Beide käfige sind nicht empfelenswert weil: 67%
Käfig 1 ist besser weil: 22%
Beide käfige die oben beschrieben sind sind gleichgut / schlecht/ 11%
Käfig 2 ist besser weil: 0%
Siehe link dieser käfig ist besser weil: 0%
Tiere, Haustiere, Hamster, artgerecht, Empfehlung, Abstimmung, Umfrage

Wie kriegt man den Geruch seines alten hamster aus dem Käfig raus?

Hallo mein Hamster ist vor zwei Tagen gestorben und ich habe vor mir einen neuen zu holen da die Einrichtung nicht artgerecht war werde ich mir komplett neue Einrichtung von Rodipet bestellen

... das zweite Problem war dass der Käfig zu klein ist und ich habe mir gedacht weil ich das im Internet gelesen habe von meinem Terrarium Halb gitter Käfig eine Wand heraus zu trennen und ein Freilaufgehege oder ein kleines Mini Terrarium hinzuzufügen oder so auf jeden Fall habe ich ja den alten Käfig dann auch noch und werde ihn für den neuen Hamster benutzen und wollte fragen wie man den Geruch von dem alten Käfig rausbekommt außerdem habe ich gelesen dass man altes Futter einfrieren soll da wollte ich fragen wieso weil es ja trocken ist und eigentlich kann es ja nicht schlecht gehen und ich habe gelesen man soll Holzhäuser und et cetera im Backofen einpacken oder sowas ich wollte fragen wie das geht ob das dann nicht anbrennt und ja ich kaufe zwar die ganze Einrichtung neu aber ein Haus behalt sich weil das nicht aus Nadelholz ist.

Liebe Grüße und danke für eine Antwort PS falls meine Idee mit dem Hamsterkäfig so nicht klappt würde ich mir gerne einen neuen 1 x 50 x 50 bestellen ein Terrarium mit Luftlöschern und einer Tür die man leicht auf kriegt das auch nicht allzu teuer ist wenn jemand ein gutes kennt würde ich mich freuen über Verlinkungen.

Und hat jemand eine Idee wie man das genau machen kann also wenn man sein alten Käfig hat wie kann man eine Terrarium Band rausdrehen oder wie kann man einen Gitterwand raustrennen und was kann man stattdessen hinzufügen und wie macht man das dran?

Tiere, Haustiere, säubern, Hamster, Käfig, artgerecht, Gerüche, Terrarium

Hamsterkäfig Größe zu klein?

Hi Leute der Hamsterkäfig den ich besitze hat eine Länge von 67 cm und eine Breite von 37cm im Netz steht ja eigentlich dass ein Käfig der artgerecht sein soll mindestens 1 Meter x 50 cm haben soll ...

Ich habe in meinem Käfig allerdings einen Goldhamster gehalten der sich sehr wohl gefühlt hat der zutraulich war und zweieinhalb Jahre geworden ist.

Die Käfig Art ist halbTerrarium halb Gitter mit holzetagen das Zubehör besteht alles aus Holz.

Nur leider ist mein Hamster gestern gestorben ( er musste eingeschläfert werden da er einen riesigen Tumor in der Schulter hatte) und ich wollte mir in einem Monat einen neuen anschaffen.allerdings habe ich kein Geld jetzt ein riesen Käfig zu kaufen und findest auch aus den oben beschriebenen Gründen Quatsch da ich den Käfig auch nur einmal benutzt habe. Ich habe mir auch im Internet krasse Käfige angeguckt die wirklich nicht artgerecht sind und ich finde eigentlich dass meiner nicht zu diesen gehört , ich finde er ist eigentlich schon ok .

Hier seht ihr ein Bild allerdings ist der Käfig noch eingeräumt aber leer also der Hamster ist ja nicht mehr drin😭

Und mir fällt gerade auf dass das Rad in dem Bild total klein aussieht das Rad hat allerdings einen Durchmesser von 20 cm meine ich! Oder was zwischen 15 und 20 irgendwie so aber auf jeden Fall größer als 10 und mindestens 15.

Meine Freundin z.b. auch ein Hamster und hat ein Käfig der die Hälfte von meinem hat was ich wirklich unmöglich finde und meine Mutter hat gesagt sie findet den Käfig eigentlich auch okay ich hatte immer das Gefühl dass er sich wohl gefühlt hat und ich habe ihn auch dreimal in der Woche gekuschelt die nach dem Unterhalt rausgekommen ist und dann habe ich ihn auch auf der Couch und so rumlaufen lassen.

LG und Danke für ne Antwort 😔

Tiere, Haustiere, Hamster, Kleintiere, artgerecht, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artgerecht