Arduino – die besten Beiträge

Game Controller selber bauen / programmieren?

Wie kann ich mir einen Gamecontroller selber bauen? Evt. mit einem Arduino ?

Mein Vorhaben ist (siehe Bild) meinem Laptop seitlich ein paar Griffe (3d-Gedruckt) zu verpassen und dort hinein in den Griff, die Controllersteuerung einzubauen. Ähnlich wie bei der Switch vom Konzept. Nun brauch ich ein System oder Bauteile mir einen Custom Controller zu bauen. Ziel sollte sein, vom Umfang die Funktion eines Xbox oder PS Controllers ab zu bilden.

Ähnlich wie das Steamdeck soll das teil später genutzt werden.

Mein erstes Versuch war es einen Xbox Controller zu schlachten und diese Technik zu verwenden, dafür ein 3d-gedrucktes Gehäuse in der die Knöpfe und Steuersticks passen und per USB ein zu stecken, jedoch sind diese alle auf einer Platine und somit nicht lageunabhängig.

Ich habe mal aufgezeichnet wie die Knöpfe angeordnet sein sollte, ich suche hier die Technik für in das Gehäuse. Das Gehäuse selbst kann Dank 3D-Druck beliebig konstruiert werden.

Der Laptop hat unter anderem Touch, was sich dafür eignet bequem Windows zu bedienen.

Ich hoffe ihr habt verstanden was ich suche, und ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank :D

EDIT: Ich habe das ganze über einen Arduino Leonardo realisieren können, mit dem funktionsumfang eines Xbox Controllers. Der Leonardo kann einfach als USB-Device verwendet werden - z.B. um eine Tastatur oder Maus zu emulieren. Und das Zubehör kann auch easy über Berrybase, Alixpress...etc. beschafft werden.

Beim Code bin ich aktuell noch dran.

Bild zum Beitrag
Computer, Computerspiele, Technik, Elektronik, programmieren, Arduino, Technologie, Controller, 3D-Drucker, Raspberry Pi, Spiele und Gaming

mehrere Funktionen mit einem Taster ausführen?

Hallo

Ich möchte, dass ich wenn ich den Taster 1x drücke, die LEDs Weiss sind und wenn ich ihn 2x drücke, dass sie z.B. Blau sind. Wie kann ich so etwas machen?

Ich habe den Code, damit sie weiss sind schon einmal. Doch wie kann ich bei 2x drücken eine Funktion ausführen?



#include <Adafruit_NeoPixel.h>
#ifdef __AVR__
#include <avr/power.h>
#endif




int tasterPin = 5; //taster an pin5






#define PIN        4 // An welchem Pin ist die LED angeschlossen


#define NUMPIXELS 60 // Anzahl LEDs




Adafruit_NeoPixel pixels(NUMPIXELS, PIN, NEO_GRB + NEO_KHZ800);


#define DELAYVAL 30 // Definiert, dass die Variabel DELAYVAL 30millisekunden pause bedeutet




void setup() {


  //
  Serial.begin(115200);
  Serial.println();
  Serial.println("ESP gestartet");


  pinMode(tasterPin, INPUT_PULLUP);
  //




  //einstellungen für LEDs
#if defined(__AVR_ATtiny85__) && (F_CPU == 16000000)
  clock_prescale_set(clock_div_1);
#endif
  // nur, falls man eine externe energiequelle hat


  pixels.setBrightness(255); // Helligkeit auf 50 - höchster wert : 255
  pixels.begin();
}
//einstellungen für LEDs ende


void loop() {




  if (digitalRead(tasterPin) == LOW) {
    Serial.println("Status: Taster Gedrückt");
    Serial.println("Effekt wird abgespielt...");
    delay(100);


    pixels.clear(); // Schaltet alle Pixel auf "OFF"


    for (int i = 0; i < NUMPIXELS; i++) { // Für jede LED...


      //Das ist ein RGB LED streifen das R steht für ROT G = Grün und B = Blau
      pixels.setPixelColor(i, pixels.Color(255, 255, 255));


      pixels.show();   // Sendet die geänderten LED farben zum LED Streifen (neue Farbe)


      delay(DELAYVAL); //pause
    } //...


    //
    delay(30000); //30000 Millisekunden weiss (wartet 10000 Millisekunden)
    //


    for (int i = 0; i < NUMPIXELS; i++) { // Für jede LED...


      pixels.setPixelColor(i, pixels.Color(0, 0, 0));


      pixels.show();


      delay(DELAYVAL); // Pause bevor es neu startet


    }


  } else {
    Serial.println("Status: Taster nicht Gedrückt");
    delay(100);
  }




}//...

Danke für die Antworten :)

LG

Computer, Technik, Elektronik, programmieren, Arduino, Technologie, taster, ESP8266, Spiele und Gaming, Arduino IDE

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arduino