400 l Aquarium auf Bodenplatte in Keller? Statik?
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein 400 l Aquarium in den Keller stellen. Mit Unterschrank, Technik und voll befüllt wiegt es am Ende gut und gerne 700 kg; und das verteilt auf eine Fläche von ca. 0,7 qm.
Jetzt war ich beim Keller- bzw Hausbau Ende der 1970er leider noch nicht dabei, muss mich also auf Pläne verlassen. Diese sind sehr informatiosarm. Für den Kellerboden finde ich lediglich den Satz:
"Beton mit Zementglattstrich"
Laut Plan ist der Beton der Platte lediglich um die 14 cm dick. Was sich unter der Platte befindet ist nicht dargestellt (Schotteraufbau, anstehender Boden, Luft,...). Die Außenwände scheinen ihre Last über Fundamente abzufragen, die tiefer liegen als die "Bodenplatte".
So, nun die Frage... Mache ich mir hier mit dem Gewicht zu viel Sorgen? Möchte nicht dass die Bodenplatte stellenweise absackt... Habe schon den ein oder anderen Statiker angeschrieben, nie Antwort erhalten. Vermutlich ist denen die Informationslage auch zu dünn; was will man auch rechnen ohne den Aufbau des Untergrunds zu kennen. Bin nun leider ziemlich ratlos...