Anzeige – die besten Beiträge

Muss ich die AirPods wieder zurücknehmen (eBay Kleinanzeigen)?

Guten Tag.

Vor ein paar Tagen hatte ich eine Anzeige in eBay, bei der ich AirPods Pro angeboten habe. Ich bin mir nicht ganz sicher, allerdings bin ich der Meinung ich hätte in der Anzeige geschrieben, dass der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung erfolgt. Die Anzeige wurde mittlerweile gelöscht, weil ein Käufer dann da war, sich die AirPods angeschaut hat und gekauft und mitgenommen hat.

Nach ein paar Tagen hat mich die Person über eine andere Anzeige wieder angeschrieben und meinte, das Mikro wäre defekt, weshalb er mir die AirPods zurückgeben will. Mir ist der Defekt mit dem Mikro allerdings nicht bekannt, habe die AirPods vielleicht 1-2 mal vorher getragen und alles hat funktioniert. Habe sie dann halt sauber gemacht und als neuwertig verkauft. Der Käufer hat Vorort die Verpackung und die AirPods an sich inspiziert und mir dann das Geld gegeben und ist gefahren.

Ich habe dem Verkäufer gesagt, dass er sich die Kopfhörer Vorort angesehen hat und genug Zeit hatte, sie zu testen ob alles in Ordnung ist. Dann hätte er sie einfach da lassen können. Habe ihm gesagt dass mir der Defekt nicht bekannt ist und dieser möglicherweise durch Transportschäden zustande gekommen ist. Und dass das ein Privatverkauf war und ich nicht verpflichtet bin, diese wieder zurückzunehmen.

Jetzt möchte er bei mir vorbei kommen und sein Geld wieder zurück. Das Problem ist, ich habe das Geld bereits ausgegeben und bin momentan nicht zuhause. Allerdings sehe ich es nicht ein, ihm das Geld wiederzugeben. Er hat auch schon mit der Polizei gedroht, weil er meinte, die Kopfhörer könnten geklaut sein. Was sollte ich jetzt am besten tun bzw. was könnte auf mich zukommen?

Polizei, Recht, eBay, Kleinanzeigen, Anzeige, Verkauf, AirPods

Anzeige auf Lost Place wegen Sachbeschädigung?

Moin,

Und zwar um den Sachverhalt erstmal zu erläutern, ich und ein weiterer Kollege sind auf einem Lost Place gewesen und haben dort auch zum größten Teil nur Bilder gemacht und uns das angeschaut. Später sind wir dann über ein Fester im 1. Stock in ein Gebäude rein, haben uns alles angeguckt und als wir raus wollten haben wir an der vorderen Tür gesehen, dass diese am Schloss-halter gerade noch so mit 1 Schraube lose hing. Mit einem mäßigen Tritt war die Tür dann offen und wir sind dadurch dann auch wieder raus. Irgendwann kam der Sicherheitsdienst vorbei, da die Tür laut unserer Vermutung mit nem Bewegungsmelder ausgestattet war, oder irgendwo ne Kamera hing, wir wissen es nicht, und hat die Tür gesehen und natürlich die Polizei gerufen. Wir wurden nicht auf dem Grundstück entdeckt sondern erst als wir auf dem Parkplatz außerhalb des Geländes waren, kam die Polizei auf uns zu und hat uns "erwischt" in Begleitung vom Sicherheitsdienst. Es wurde ne Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung aufgenommen, es wurden Fotos von unserer Kleidung gemacht und dann sind die Polizisten wieder gegangen. Nun ist meine Frage: Was kann uns dort nun drohen wegen der Tür bzw ner Holzplatte mit 1 Schraube die das Schloss gehalten hat (und Scharnieren natürlich seperat an der Tür)? Das ganze ist im Mai passiert und es kam noch nichts von der Polizei / Strafanwalt... kann man bei der Kripo anrufen und fragen wie der Stand ist oder wäre das unangebracht? Sind nähmlich momentan in der Bewerbungsphase und das verfahren hält nun halt die Bewerbung auf.

Und ich weiß das einige sagen werden "öh, dieses ewige Kaputt gemache auf Lost Places", ja dem sind wir uns bewusst, es war tatsächlich das erste mal das wir sowas dummes auf lost places gemacht haben und den Rest haben wir nicht angefasst oder beschädigt.

Anzeige, Lost Places

Welche Rechte bei gekaufter kranker Katze?

Kennt sich hier jemand mit den Rechten aus, wenn man ein krankes Tier kauft?

Unsere akira ist seit dem 28.03 bei uns.

Wieviel sie miteinschleppte machte sich nach und nach bemerkbar.

Fing an mit nagelpilz, Flöhen und Milben.

Struppigem Fell und einem Gewicht von 2,4kg mit einem halben Jahr / gewogen hatte ich sie aber erst nach 1-2 Monaten(ich weiß nicht ob das artgerecht ist, aber sie war und ist sehr sehr schlank..)

Wir hatten sie von eBay Kleinanzeigen.

Das Haus war ein neubauhaus - man geht von aus das alles prima ist, aber sie hatte mehrere Katzen und Hunde.

Alles roch nach pisse..und akira und auch die anderen Katzen waren eher ängstlich.

Dort war auch ein mainecoon mix, welcher aussah wie eine Ratte (die Mutter noch schlimmer) auf den Bildern sahen die Tiere top aus!

Mein Kater war kerngesund.

Seitdem sie da ist gehts aber auch ihm nur so lala.

Da sich herausgestellt hat, das die gute Maus Giardien mit einschleppte.

Alles erstmal halb so wild, aber es stellt sich immer mehr heraus das ihr Immunsystem sehr schlecht ist und sie immer wieder an den Giardien erkrankt.

Momentan hat sie starken Durchfall (nach der Behandlung ca. 3-4 Tage fing der schlagartig sehr sehr stark an)

Die Maus hat uns sehr viel Geld gekostet.

Das ist erstmal alles halb so wild, ABER..

Als ich akira damals gekauft habe, war direkt danach mein eBay Kleinanzeigen Account gesperrt (aus welchen Gründen auch immer)

Ich habe der Frau nochmal eine Mail geschrieben mit meiner Telefonnummer, aber nie kam eine Reaktion.

Ich war sehr lange hin und her gerissen, was ich machen soll.

aber nun platzt mir der Kragen.

Ja, ich habe zu lange gewartet, aber besser spät als nie.

Ich war eben am Handy meines Freundes und habe dort auf eBay Kleinanzeigen nach Katzen in ihrem Ort geschaut und tada, fündig geworden.

Genau das gleiche Foto vom Kater wie damals in der Anzeige, aber ein neues Profil.

Das wir das Veterinäramt informieren ist jetzt völlig klar!

Aber welche Rechte habe ich überhaupt bzw welche Rechte habe ich noch. 

Gerne würde ich dort auch nochmal vor Ort vorbeifahren und definitiv eine Erstattung für die (nicht mal Hälfte) der ganzen Kosten haben (TA Rechnungen und Befunde haben wir alle) 

Aber darf ich das ?

Tiere, Polizei, Katze, Recht, Anzeige, kranke katze, Veterinäramt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anzeige