Anzeige – die besten Beiträge

ich wurde mit Freunden von der Polizei kontrolliert und einer hatte Gras dabei?

Ich wurde mit Freunden von der Polizei kontrolliert, ein Kumpel und seine Freundin haben hatten Gras dabei und wollten sich einen Joint drehen. Dann kam die Polizei und ich bin aus Angst weggelaufen und der andere Kumpel auch. Da meine Freundin jedoch noch da war und ich nichts mit Drogen zu tun habe habe ich mich entschlossen ins Gebüsch noch zu pinkeln als dann auch schon ein Polizist mich angeleuchtet hat und mich bat mitzukommen.

Der "Freund" mit dem Gras hat sein Gras wohl weggeworfen, jedoch hatte er noch Gras an dem Ort liegen gelassen. Nach dem die Polizei gefragt hat wem es ist hat er es abgestritten dass es seins ist. Wir wurden alle durchsucht, und ich hab auch direkt kooperiert und alles dargelegt, bei mir und meiner Freundin wurde auch nicht im rucksack etc gefunden (ich wurde auch am gesamten Körper durchsucht) hatten ja auch nichts dabei.

Die Polizei hat aber bei der Freundin des besagten "Freundes" in der Tasche die ganzen Drehutensilien (wie z.B. einen möser glaube ich) gefunden, von denen sie aber abstritt, dass sie von ihr seien und diese ihr wohl zugesteckt worden sei (es war eine große box). Da das Gras niemandem zugeordnet werden konnte haben wir jetzt alle 4 eine Anzeige bekommen.

Die Polizei hat gemeint dass sich die Kripo darum kümmern wird und uns kontaktieren wird. Besagter "Freund" will mich zu einer falschaussage bringen, aber bei der Befragung werde ich natürlich die Wahrheit erzählen.

Aber nun zur Frage:

Kann das Folgen für mich haben? Denn ich hatte ja nichts dabei und bei mir wurde auch nichts gefunden.

Polizei, Recht, Anzeige, Betäubungsmittel, kiffen, Polizeikontrolle

Anzeige wegen Hehlerei als Folge eines ebay Betrugs?

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen ein neues versiegeltes IPhone über ebay kleinanzeigen gekauft. Dafür habe ich mich mit der Person auch getroffen. Vor Ort kam mir nichts sehr ungewöhnlich vor. Da das Gerät mir dann irgendwie doch zu teuer zur Eigennutzung war, habe ich mich entschlossen es über eine Ankaufseite im Internet zu verkaufen. Ich muss zugeben, dass ich mir diese Möglichkeit im voraus offen gehalten habe, da der Preis nach Verhandlung etwa 10% unter dem Ankaufspreis lag. Dabei kam heraus, dass das IPhone eine Fälschung ist und dass damit kein Ankauf zu Stande kommt und mir das Gerät zurückgeschickt wird.

Nach ein wenig Recherche im Internet ist mir aufgefallen, dass ich nicht der einzige bin dem das passiert ist. Es handelt sich also um originale Verpackungen, die so versiegelt sind, dass es absolut original aussieht. Von dem Verkäufer habe ich auch einen Lieferschein mit der passenden IMEI des Handys bekommen und mit der des Kartons verglichen. - Wie gesagt vor Ort war nichts auffällig.

Daraufhin bei Apple angerufen, die mir gesagt haben, dass die IMEI existiert, aber mir aus Datenschutzgründen keine weiteren Infos geben dürfen.
Danach habe ich beim Telefonanbieter angerufen von denen der vermeintliche Lieferschein ist und nach einer etwas längeren Überprüfung, wurde mir gesagt, dass das ein gut gefälschter Lieferschein ist, aber die IMEI, die Lieferscheinnummer und die angegebene Telefonnummer nicht bei ihnen im System sind.

Infolge der neuen Informationen habe ich mich dann entschlossen, auch wenn es geringe Erfolgsaussichten gibt, eine Anzeige wegen Betruges bei der Polizei zu erstatten. Denen habe ich dann auch den Sachverhalt geschildert und die Anzeige gegen unbekannt wurde aufgenommen.

Nach dem Ausdrucken ist dem Beamten eingefallen, dass ich mich aufgrund des (versuchten) Verkaufs, der Hehlerei schuldig gemacht habe und sie deswegen eine Anzeige veranlassen müssen. Dass sie diese Anzeige gegen mich veranlassen mussten, sehe ich ein.

Jetzt nach der etwas längeren Beschreibung des Falls zu meiner eigentlichen Frage: Wie hoch sind die Chancen ist etwa, dass die Anzeige (direkt) fallen gelassen wird, wenn man berücksichtigt, dass ich davon nichts wissen konnte, da ich mit einem gefälschtem Lieferschein und passender Originalverpackung offensichtlich betrogen wurde und dass der Ankauf zusätzlich gar nicht zu Stande kam und ich das gefälschte Gerät zurückerhalten werde.

Vielen Dank für Einschätzungen im voraus.

Recht, eBay, Kleinanzeigen, Anzeige

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anzeige