Ich bekomme beruflich immer wieder mal neue Software vorgesetzt und es wird erwartet, dass ich professionell damit umgehen kann.
Noch vor zehn, fünfzehn Jahren hätte ich einen Kurs besucht - dafür war dann aber keine Zeit und kein Budget mehr da.
Die letzten Jahre habe ich mir selber ein Buch gekauft und es gelesen. Das hat auch noch funktioniert. Aber die Fachbücher wurden immer seltener, erst gab es sie nur noch auf englisch, dann gar nicht mehr.
Heute gibt es oft nur noch Webseiten und Videos, aber das entspricht so gar nicht meinem Lernstil. Ich bevorzuge Bücher: die liest man von vorne nach hinten und am Ende ist man schlauer geworden und hat zumindest alles mal gesehen.
Bin ich allein mit dem Problem, liest keiner mehr Bücher?