Im Herbst letzten Jahres wurde ich aufgrund meiner psychischen Erkrankung – einer rezidivierenden depressiven Störung, gegenwärtig mittelgradig, mit Dysthymie (ICD-10: F33.1, F34.1) – auf unbestimmte Zeit arbeitsunfähig geschrieben. Seitdem befinde ich mich in psychiatrischer Behandlung und nehme Antidepressiva ein.
Da ich mich zu Hause zunehmend gelangweilt fühle, habe ich überlegt, etwas Neues zu lernen und dachte dabei ans Programmieren.
Nun ist es jedoch so, dass ich nicht nur an einer psychischen Erkrankung leide, sondern auch eine Autismus-Spektrum-Störung habe. Dies erschwert meine Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeitsspanne erheblich.
Vielen Dank